CALUMA GmbH

Bildungsreferent für politische Bildung in Garbsen – 26,00 €/Stunde – Vollzeit

30823 Garbsen, Niedersachsen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
26,00 Euro - 26,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Garbsen erwartet dich eine gesellschaftlich relevante Tätigkeit als Bildungsreferent für politische Bildung in einer etablierten Bildungseinrichtung. Du konzipierst und leitest Bildungsangebote, die demokratisches Verständnis fördern, politische Teilhabe stärken und gesellschaftlichen Zusammenhalt unterstützen. Die Einrichtung bietet ein breites Spektrum an Seminaren, Workshops und Projekten für verschiedene Zielgruppen und kooperiert eng mit Schulen, kommunalen Einrichtungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen. Du wirst Teil eines engagierten Teams aus Politikwissenschaftlern, Pädagogen und Sozialwissenschaftlern und hast die Möglichkeit, in einer Zeit gesellschaftlicher Polarisierung zur demokratischen Bildung beizutragen.

Branche: Politische Bildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Bildungsreferent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Bildungsreferent entwickelst du Konzepte für Seminare, Workshops und Projekte zu Themen wie Demokratiebildung, politische Partizipation, Medienkompetenzen und gesellschaftlicher Dialog. Du führst Bildungsveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen durch, von Schulklassen bis zu Erwachsenengruppen. Die Konzeption von Unterrichtsmaterialien und Methoden zur Vermittlung politischer Bildungsinhalte gehört zu deinen Kernaufgaben. Du berätst Lehrkräfte, Sozialarbeiter und andere Multiplikatoren zu Fragen der Demokratiebildung und Extremismusprävention. Zudem koordinierst du Projekte mit Kooperationspartnern und wirkst bei der Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen und Tagungen mit. Die Evaluation und Weiterentwicklung der Bildungsangebote fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.

Neben deinen Hauptaufgaben organisierst du Exkursionen zu politischen Institutionen wie dem Landtag oder dem Bundestag. Du unterstützt bei der Organisation von Podiumsdiskussionen und Bürgerdialogren zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. Die Recherche zu aktuellen politischen Entwicklungen und deren didaktische Aufbereitung gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit mit und erstellst Publikationen zu Themen der politischen Bildung. Zudem pflegst und erweiterst du das Netzwerk zu Kooperationspartnern aus Politik, Verwaltung, Bildung und Zivilgesellschaft. Gelegentlich vertrittst du die Einrichtung bei Fachveranstaltungen und in regionalen Netzwerken. Bei Bedarf unterstützt du bei der Akquise von Fördermitteln und der Entwicklung von Projektanträgen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften, Pädagogik mit Schwerpunkt politische Bildung oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung von Angeboten der politischen Bildung wird vorausgesetzt. Du solltest über fundierte Kenntnisse des politischen Systems, aktueller gesellschaftspolitischer Themen und didaktischer Methoden der politischen Bildung verfügen. Erfahrung in der Arbeit mit heterogenen Zielgruppen und in der Moderation von Diskussionsformaten ist wichtig. Kenntnisse im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit werden erwartet. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe politische Themen verständlich zu vermitteln, sind erforderlich. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und gelegentlich am Wochenende, wird vorausgesetzt.

Für den Erfolg als Bildungsreferent ist die Fähigkeit, politische Neutralität zu wahren und verschiedene Perspektiven ausgewogen darzustellen, entscheidend. Du solltest über ein hohes Maß an politischer Analysefähigkeit und die Kompetenz, aktuelle Entwicklungen einzuordnen und zu vermitteln, verfügen. Die Fähigkeit, kontroverse Diskussionen konstruktiv zu moderieren und mit unterschiedlichen Meinungen wertschätzend umzugehen, wird vorausgesetzt. Kreativität bei der Entwicklung aktivierender Methoden und ansprechender Bildungsformate ist wichtig für deine Arbeit. Organisationstalent und Flexibilität helfen dir bei der Planung und Durchführung verschiedener Veranstaltungsformate. Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft, eigene Annahmen und Haltungen kritisch zu hinterfragen, werden erwartet. Die Kompetenz zur Vernetzung und interdisziplinären Zusammenarbeit sowie ein authentisches Interesse an gesellschaftspolitischen Fragen runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:30 Uhr, gelegentliche Abend- und Wochenendtermine bei Veranstaltungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 26,00 Euro pro Stunde bei einer 39-Stunden-Woche. Du erhältst einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit guter Perspektive auf Entfristung. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich politische Bildung und die Teilnahme an Fachtagungen unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung. Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit interdisziplinärem Austausch macht deine tägliche Arbeit bereichernd. Die flexible Arbeitszeitgestaltung mit Überstundenausgleich ermöglicht dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, eigene thematische Schwerpunkte zu setzen, machen die Position attraktiv. Du wirst Teil eines engagierten Teams und hast die Chance, durch deine Arbeit demokratisches Bewusstsein zu fördern und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Anzeige