CALUMA GmbH

Bildungsreferent für Nachhaltigkeitsbildung (m/w/d) in Öhringen – 26,20 €/Stunde – Vollzeit

74613 Öhringen, Baden-Württemberg, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
26,20 Euro - 26,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei einem innovativen Bildungsträger in Öhringen erwartet dich eine zukunftsorientierte Tätigkeit im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Bildungsangebote zu Themen wie Klimaschutz, nachhaltige Lebensstile und globale Gerechtigkeit konzipiert und durchführt. Die Einrichtung verfügt über ein großzügiges Außengelände mit Lernstationen, Schulgarten und einen Seminarraum mit moderner Ausstattung für interaktive Bildungsformate. Dein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung komplexer Nachhaltigkeitsthemen für verschiedene Altersgruppen.

Branche: Umweltbildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Bildungsreferent

Aufgaben:

Anzeige

Konzeption und Durchführung von BNE-Workshops für Schulklassen, Erwachsene und Multiplikatoren. Entwicklung von Bildungsmaterialien zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen. Leitung von Projekttagen und -wochen an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Beratung von pädagogischen Einrichtungen zur Integration von BNE in den Alltag. Durchführung von Fortbildungen für Lehrkräfte und andere pädagogische Fachkräfte. Organisation und Moderation von Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit. Begleitung von Schüler-AGs und Nachhaltigkeitsprojekten. Evaluation und Dokumentation der durchgeführten Bildungsangebote.

Pflege des Schulgartens und der Lernstationen im Außenbereich. Betreuung der Materialsammlung für Umweltbildung und BNE. Netzwerkarbeit mit Umweltorganisationen und nachhaltigkeitsorientierten Initiativen. Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit und Erstellung von Publikationen. Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln für Nachhaltigkeitsprojekte. Repräsentation der Einrichtung bei Fachmessen und -tagungen. Mitwirkung bei der Entwicklung eines nachhaltigen Profils der Bildungseinrichtung. Betreuung von Praktikanten und Freiwilligen.

Anforderungen:

Anzeige

Abgeschlossenes Studium der Umweltwissenschaften, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation. Zusatzqualifikation im Bereich BNE oder Umweltpädagogik wünschenswert. Berufserfahrung in der Umweltbildung oder Bildung für nachhaltige Entwicklung. Fundierte Kenntnisse zu Nachhaltigkeitsthemen und globalen Zusammenhängen. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsveranstaltungen. Kenntnisse in der Moderation von Gruppen und partizipativen Methoden. Vertrautheit mit den Sustainable Development Goals (SDGs) und dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks. Führerschein Klasse B für mobile Einsätze wünschenswert.

Begeisterung für Nachhaltigkeitsthemen und ökologisches Bewusstsein. Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge anschaulich und zielgruppengerecht zu vermitteln. Kreativität bei der Entwicklung interaktiver Lernmethoden. Präsentations- und Moderationskompetenz. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise. Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit. Praktische Kenntnisse in umweltrelevanten Bereichen (z.B. Gartenbau, Upcycling, nachhaltige Ernährung). Reflektierter eigener Lebensstil im Sinne der Nachhaltigkeit.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 17:00 Uhr, 39 Stunden pro Woche. Gelegentliche Wochenendtermine für besondere Veranstaltungen mit entsprechendem Freizeitausgleich. Saisonale Schwerpunkte mit verstärkten Außeneinsätzen im Sommerhalbjahr. 30 Tage Jahresurlaub.

Anzeige

Zusammenfassung:

Attraktive Vergütung von 26,20 Euro pro Stunde. Zunächst auf 2 Jahre befristeter Vertrag mit Option auf Entfristung. Regelmäßiger kollegialer Austausch und Teambesprechungen. Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich BNE. Betriebliche Altersvorsorge. Möglichkeit zur Umsetzung eigener Projektideen. Wertschätzendes Arbeitsklima in einem nachhaltigkeitsorientierten Team. Vernetzung mit der regionalen und überregionalen BNE-Szene. Sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz. Arbeit in einer naturnahen Umgebung mit ökologisch gestaltetem Außenbereich.

Anzeige