CALUMA GmbH
Bildungsreferent für Erwachsenenbildung in Bonn – 28,00€/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Du arbeitest bei einem renommierten Bildungsträger in Bonn, der sich auf berufliche Weiterbildung und Qualifizierungsmaßnahmen für Erwachsene spezialisiert hat. In modern ausgestatteten Seminarräumen führst du Bildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen durch. Das Team besteht aus festangestellten und freiberuflichen Bildungsreferenten mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten.
Branche: Erwachsenenbildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Bildungsreferent (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Konzeption, Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen für Erwachsene. Du entwickelst Curricula und Lernmaterialien, führst Seminare und Workshops durch und bewertest den Lernerfolg der Teilnehmenden. Du berätst Interessierte zu Bildungsangeboten und unterstützt bei der individuellen Bildungsplanung.
Neben der Lehrtätigkeit recherchierst du aktuelle Entwicklungen in deinem Fachbereich, erstellst didaktische Materialien und beteiligst dich an der Evaluation und Qualitätssicherung der Bildungsangebote. Du nimmst an Messen und Informationsveranstaltungen teil, pflegst Kontakte zu Kooperationspartnern und wirkst bei der Akquise neuer Bildungsprojekte mit.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit pädagogischem oder bildungswissenschaftlichem Hintergrund. Mehrjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und in der Konzeption von Bildungsveranstaltungen wird vorausgesetzt. Du besitzt vertiefte Kenntnisse in deinem Fachbereich und bist mit aktuellen didaktischen Methoden und digitalen Lernformaten vertraut. Erfahrung in der Beratung von Bildungsinteressierten ist von Vorteil.
Du zeichnest dich durch exzellente Präsentations- und Moderationsfähigkeiten aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, machen dich zu einem erfolgreichen Bildungsreferenten. Du gehst souverän mit heterogenen Lerngruppen um, kannst flexibel auf unterschiedliche Lerntempi reagieren und besitzt interkulturelle Kompetenz. Eigeninitiative, Organisationstalent und digitale Affinität runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19:00 Uhr, je nach Kursplänen, gelegentlich Abendkurse bis 21:00 Uhr, selten Samstagsseminare, 38-40 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 28,00 Euro, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und methodischen Weiterentwicklung, einen modernen Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung, ein kollegiales Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch, 30 Tage Urlaub im Jahr, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen und innovative Bildungskonzepte zu entwickeln.