CALUMA GmbH

Bildungsreferent für digitale Lernkonzepte in Jena (28,75 € / Stunde) – Teilzeit

07743 Jena, Thüringen, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
28,75 Euro - 28,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Bildungsreferent bei einem führenden Bildungsträger in Jena bist du verantwortlich für die Entwicklung und Durchführung von innovativen digitalen Lernkonzepten. Du arbeitest in einem modernen Bildungscampus mit neuester technischer Ausstattung und hast die Möglichkeit, kreative Lernumgebungen zu gestalten. In deinem Arbeitsalltag wirst du mit einem diversen Team aus Pädagogen, IT-Experten und Fachkräften aus verschiedenen Bildungsbereichen zusammenarbeiten.

Branche: Digitale Bildung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Medienpädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Konzeption und Durchführung von Workshop-Reihen zum Thema digitale Bildung für verschiedene Zielgruppen, die Entwicklung von Online-Lernmaterialien und interaktiven Lernmodulen sowie die Beratung von Bildungseinrichtungen bei der Integration digitaler Medien in den Unterricht. Du koordinierst Pilotprojekte zur Erprobung neuer digitaler Lernformate und evaluierst deren Wirksamkeit.

Ergänzend zu den Hauptaufgaben wirst du Fachvorträge auf regionalen und überregionalen Bildungsveranstaltungen halten, an der Erstellung von Informationsbroschüren und Handreichungen mitwirken, in Kooperation mit der TU Jena kleinere Forschungsprojekte begleiten und bei Bedarf individuelle Coaching-Gespräche für Pädagogen anbieten, die digitale Medien in ihrer Arbeit einsetzen möchten.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medienpädagogik, Bildungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erwartet. Du solltest nachweisbare Erfahrung in der Konzeption digitaler Bildungsangebote mitbringen und über fundierte Kenntnisse aktueller Lernplattformen, E-Learning-Tools und mediendidaktischer Konzepte verfügen. Erfahrungen in der Erwachsenenbildung oder beruflichen Weiterbildung sind von Vorteil.

Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten gehören ein souveräner Umgang mit digitalen Tools und Lernplattformen, didaktisches Geschick in der Vermittlung komplexer digitaler Themen und die Fähigkeit, zielgruppengerechte Bildungsangebote zu konzipieren. Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Lernprozessen, bist kommunikationsstark in Präsentationen und verfügst über ein hohes Maß an Kreativität für die Entwicklung innovativer Lernszenarien.

Arbeitszeiten:

Dienstag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr, 25-30 Stunden pro Woche, gelegentliche Abendveranstaltungen oder Wochenendworkshops nach Absprache

Anzeige

Zusammenfassung:

Neben einer attraktiven Vergütung von 28,75 € pro Stunde bietet dir unser Kunde die Möglichkeit, innovative Bildungsprojekte mitzugestalten. Du erhältst 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit), flexible Arbeitszeitmodelle und die Option auf hybrides Arbeiten. Regelmäßige fachliche Weiterbildungen, ein eigenes Fortbildungsbudget und die Teilnahme an Fachkonferenzen werden unterstützt. Durch die Vermittlung über CALUMA erhältst du eine optimale Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch und ehrliches Feedback zu deinem Profil.

Anzeige