CALUMA GmbH

Bildungskoordinator für Migrationsprojekte in Limburg (m/w/d) – 26,50 €/h – Vollzeit

65549 Limburg a. d. Lahn, Hessen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
26,50 Euro - 26,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer etablierten Bildungseinrichtung in Limburg an der Lahn koordinierst du Bildungsprojekte für Menschen mit Migrationshintergrund. Der Schwerpunkt liegt auf Sprachförderung, beruflicher Integration und interkulturellem Lernen. Du arbeitest in einem multikulturellen Team und gestaltest innovative Bildungskonzepte für eine vielfältige Zielgruppe.

Branche: Interkulturelle Bildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Bildungsreferent

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Konzeption, Koordination und Evaluation von Bildungsangeboten für Menschen mit Migrationshintergrund. Du planst und organisierst Sprachkurse, berufliche Qualifizierungsmaßnahmen und interkulturelle Begegnungsformate. Die pädagogische Begleitung der Teilnehmenden, die Vernetzung mit relevanten Akteuren (Behörden, Unternehmen, Bildungseinrichtungen) und die fachliche Anleitung von Dozenten gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.

Neben den Kernaufgaben übernimmst du die Akquise und administrative Abwicklung von Förderprojekten, erstellst Berichte für Fördermittelgeber und wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit mit. Du entwickelst mehrsprachige Informationsmaterialien, organisierst interkulturelle Veranstaltungen und vertrittst die Einrichtung in regionalen Netzwerken zu Migration und Integration. Zudem führst du Beratungsgespräche mit Teilnehmenden zu individuellen Bildungswegen und koordinierst ehrenamtliche Helfer in Bildungsprojekten.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Pädagogik, Sozialwissenschaften, Migrationsforschung oder vergleichbarer Fachrichtungen erforderlich. Du verfügst über mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Bildungsarbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund. Fundierte Kenntnisse im Bereich Migration, Integration und interkultureller Bildung werden vorausgesetzt. Erfahrung im Projektmanagement und in der Arbeit mit Fördermitteln ist wünschenswert. Gute Kenntnisse in einer oder mehreren Migrationssprachen (Arabisch, Türkisch, Farsi etc.) sind von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.

Du verfügst über ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen von Bildungsprozessen im Migrationskontext. Deine Organisations- und Koordinationsfähigkeiten ermöglichen dir die erfolgreiche Steuerung komplexer Bildungsprojekte. Du arbeitest strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert. Kommunikationsstärke und Empathie zeichnen dich ebenso aus wie deine Fähigkeit zur Netzwerkarbeit und zum kultursensiblen Umgang mit verschiedenen Zielgruppen. Belastbarkeit und Flexibilität runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr bei 40 Wochenstunden, gelegentliche Abend- und Wochenendveranstaltungen nach Absprache, flexible Arbeitszeitgestaltung möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 26,50 € pro Stunde geboten. Du erhältst 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitgestaltung. Ein eigenes Büro mit moderner Ausstattung und die Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice stehen dir zur Verfügung. Regelmäßige Fortbildungen im Bereich interkulturelle Bildung und Projektmanagement sowie die Möglichkeit zum Erwerb zusätzlicher Sprachkenntnisse unterstützen deine berufliche Entwicklung. Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und ein multikulturelles Arbeitsumfeld runden das Angebot ab.

Anzeige