CALUMA GmbH
Bildungscoach (m/w/d) für berufliche Integration in Lampertheim – 25,50 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In unserer Bildungseinrichtung für berufliche Integration in Lampertheim erwartet dich eine vielseitige Coaching-Tätigkeit mit jungen Erwachsenen am Übergang von Schule zu Beruf. Du arbeitest in modern eingerichteten Seminar- und Beratungsräumen, die eine produktive Lern- und Arbeitsatmosphäre schaffen. Dein Team besteht aus Pädagogen, Berufsberatern und Coaches mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von einer lösungsorientierten Grundhaltung, einem hohen Maß an Eigenverantwortung und der Möglichkeit, innovative Coaching-Konzepte umzusetzen. Du begleitest junge Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt und unterstützt sie bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven.
Branche: Berufliche Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Bildungscoach
Aufgaben:
Als Bildungscoach führst du Einzelcoachings zur beruflichen Orientierung und Kompetenzentwicklung durch. Du konzipierst und leitest Workshops zu Themen wie Bewerbungsstrategien, Kommunikation oder Selbstmanagement. Die Durchführung von Potenzialanalysen und die Erstellung individueller Entwicklungspläne gehören zu deinen Kernaufgaben. Du begleitest die Teilnehmenden bei Praktika und unterstützt sie bei der Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsplätzen. Regelmäßig dokumentierst du Coaching-Prozesse und erstellst Entwicklungsberichte. Zudem pflegst du Kontakte zu Unternehmen und anderen relevanten Akteuren des Arbeitsmarktes in Lampertheim und Umgebung.
Du organisierst Exkursionen zu Unternehmen und Bildungsmessen in der Region. Die Durchführung von Informationsveranstaltungen für Eltern und Lehrkräfte gehört zu deinen erweiterten Aufgaben. Du beteiligst dich an der Konzeption neuer Bildungsformate und an der Weiterentwicklung bestehender Angebote. Gelegentlich übernimmst du die Vertretung der Einrichtung in lokalen Netzwerken und Arbeitskreisen. Zudem engagierst du dich in der Akquise von Praktikums- und Ausbildungsplätzen und pflegst eine Datenbank mit regionalen Unternehmen und Bildungsangeboten.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Sozialer Arbeit, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Coaching oder Berufsberatung ist wünschenswert. Berufserfahrung in der Arbeit mit jungen Erwachsenen und in der beruflichen Bildung ist erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse im Bildungs- und Ausbildungssystem sowie auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Deine Expertise in der Kompetenzerfassung und in verschiedenen Coaching-Methoden zeichnet dich aus. Kenntnisse in der Arbeit mit heterogenen Zielgruppen sind von Vorteil.
Du bringst ein hohes Maß an Empathie und Motivationsfähigkeit für die Arbeit mit jungen Erwachsenen mit. Deine ausgeprägte Kommunikationsstärke hilft dir, auch in herausfordernden Gesprächssituationen angemessen zu agieren. Du begegnest Menschen unterschiedlicher sozialer und kultureller Hintergründe wertschätzend und vorurteilsfrei. Dein lösungsorientiertes und ressourcenaktivierendes Denken unterstützt dich bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, bleibst aber flexibel in der Anpassung deiner Methoden an individuelle Bedürfnisse. Dein Netzwerkdenken und deine Kenntnis des Arbeitsmarktes helfen dir bei der passgenauen Vermittlung.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 17:00 Uhr, flexible Gestaltung innerhalb dieser Zeiten, 39 Stunden wöchentlich
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 25,50 Euro pro Stunde mit regelmäßigen Anpassungen. Wir bieten dir 30 Tage Jahresurlaub und unterstützen deine Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und teilweise mobiles Arbeiten. Deine fachliche Weiterentwicklung fördern wir durch regelmäßige Supervisionen, kollegiale Beratung und ein jährliches Fortbildungsbudget für Coaching-Weiterbildungen. Du profitierst von einem strukturierten Einarbeitungskonzept, einem engagierten Team und der Möglichkeit, eigene Coaching-Konzepte zu entwickeln und umzusetzen. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, junge Menschen nachhaltig in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen, runden unser Angebot ab.