CALUMA GmbH

Bildungscoach für Rehabilitandenprogramme in Bad Salzuflen (m/w/d) – 26,80 € pro Stunde – Vollzeit

32105 Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
26,80 Euro - 26,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Bildungscoach in Bad Salzuflen erwartet dich ein spannendes Tätigkeitsfeld in einer Rehabilitationseinrichtung, die sich auf berufliche Wiedereingliederung spezialisiert hat. Du begleitest Erwachsene während und nach ihrer medizinischen Rehabilitation bei der Neuorientierung und Qualifizierung für den Arbeitsmarkt. In der Kurstadt Bad Salzuflen mit ihrer Tradition im Gesundheitswesen arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Gesundheitsförderung und beruflicher Bildung. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Medizinern, Psychologen und Bildungsexperten.

Branche: Gesundheit & Bildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Bildungscoach (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Kernaufgaben gehört die pädagogische Begleitung der Rehabilitanden während ihrer beruflichen Neuorientierung. Du führst Kompetenzanalysen durch, erstellst individuelle Bildungspläne und leitest Gruppen- und Einzelcoachings. Die Organisation und Durchführung von Bildungsmodulen zu Themen wie Stressmanagement, Bewerbungstraining und berufliche Schlüsselqualifikationen liegt in deiner Verantwortung. Du pflegst Kontakte zu regionalen Arbeitgebern und unterstützt bei der Vermittlung in Praktika und Arbeitsstellen.

Neben den pädagogischen Kernaufgaben übernimmst du die Dokumentation der Bildungsprozesse für Kostenträger wie Rentenversicherung oder Arbeitsagentur. Du entwickelst innovative Lernkonzepte für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und passt Bildungsmaterialien an verschiedene Lerntypen an. Die Mitwirkung an der Qualitätssicherung und die Evaluation der Bildungsmaßnahmen gehören ebenso zu deinem Tätigkeitsfeld wie die Organisation von Informationsveranstaltungen für Netzwerkpartner.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Soziale Arbeit, Rehabilitationswissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin. Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und im Coaching sind wünschenswert. Kenntnisse im Bereich beruflicher Rehabilitation und des Sozialversicherungsrechts (insbesondere SGB III, VI, IX) sind von Vorteil. Du solltest über Grundkenntnisse arbeitsmarktrelevanter Berufsfelder und aktueller Entwicklungen am Arbeitsmarkt verfügen. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Coaching oder Beratung ist wünschenswert.

Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Empathie und interkultureller Kompetenz aus. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erlaubt es dir, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert und kannst dich flexibel auf unterschiedliche Zielgruppen einstellen. Deine Moderations- und Präsentationsfähigkeiten ermöglichen eine professionelle Gestaltung von Gruppenangeboten. Du besitzt Netzwerkkompetenz und bist in der Lage, Kontakte zu Arbeitgebern und Bildungsträgern aufzubauen und zu pflegen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, in der Regel von 8:30 bis 17:00 Uhr mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten. 39-Stunden-Woche mit der Option, an einzelnen Tagen im Homeoffice zu arbeiten. 30 Tage Jahresurlaub plus Sonderurlaubstage für Fort- und Weiterbildung. Gelegentliche Abendtermine für Netzwerkveranstaltungen, die durch Freizeitausgleich kompensiert werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit überdurchschnittlicher Vergütung geboten. Du erhältst regelmäßige Supervision und Zugang zu einem umfangreichen Fortbildungsangebot. Moderne Arbeitsplatzausstattung inklusive digitaler Tools für hybrides Lernen ist selbstverständlich. Du genießt ein attraktives Arbeitsumfeld in einer Gesundheitsstadt mit hoher Lebensqualität. Betriebliche Gesundheitsförderung, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Teamevents und Mitarbeitervergünstigungen in lokalen Gesundheitseinrichtungen runden das Angebot ab.

Anzeige