CALUMA GmbH

Bildungsberater für berufliche Reintegration in Helmstedt (25,40 €/h) – Vollzeit

38350 Helmstedt, Niedersachsen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
25,40 Euro - 25,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du unterstützt Menschen nach beruflichen Brüchen oder längerer Arbeitslosigkeit bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt. In einem Bildungszentrum in Helmstedt berätst du zu beruflichen Perspektiven, koordinierst Qualifizierungsmaßnahmen und begleitest den Prozess der beruflichen Neuorientierung. Du arbeitest mit einem multiprofessionellen Team zusammen, um individuelle Förderpläne zu entwickeln und umzusetzen. Die Vernetzung mit Unternehmen, Arbeitsagentur und weiteren relevanten Akteuren ist ein wichtiger Bestandteil deiner Tätigkeit.

Branche: Berufliche Bildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Bildungsberater (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Bildungsberater/in führst du ausführliche Kompetenzanalysen und Beratungsgespräche zur beruflichen (Neu-)Orientierung durch. Du entwickelst individuelle Förderpläne und koordinierst passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen. Die Durchführung von Gruppenworkshops zu Themen wie Bewerbung, Selbstmarketing und Arbeitsmarktorientierung gehört zu deinen Kernaufgaben. Du begleitest den Wiedereingliederungsprozess und unterstützt bei der Praktikums- und Arbeitsplatzsuche. Die Dokumentation der Beratungsverläufe und die Berichterstattung an Kostenträger liegen in deiner Verantwortung.

Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben pflegst du Kontakte zu regionalen Unternehmen und baust ein Netzwerk für Praktika und Arbeitsmöglichkeiten auf. Du entwickelst innovative Formate zur Berufsorientierung und Kompetenzfeststellung. Die Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur, dem Jobcenter und weiteren relevanten Institutionen fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du beteiligst dich an der Konzeption neuer Qualifizierungsangebote und an der Akquise von Projekten. Bei Bedarf unterstützt du bei administrativen Aufgaben und bei der Öffentlichkeitsarbeit für die Bildungsangebote.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Pädagogik, Soziale Arbeit, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der Bildungsberatung, im Coaching oder in der Arbeitsmarktintegration ist erforderlich. Du bringst fundierte Kenntnisse über den Arbeitsmarkt, Berufsbilder und Qualifizierungswege mit. Erfahrung in der Beratung von Menschen in beruflichen Umbruchsituationen ist wünschenswert. Kenntnisse über Förderinstrumente der Arbeitsagentur und über die regionale Wirtschaftsstruktur sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du über eine Zusatzqualifikation im Bereich Coaching oder Beratung.

Du zeichnest dich durch ausgeprägte Beratungskompetenz und die Fähigkeit aus, auch bei komplexen Problemlagen Perspektiven zu entwickeln. Deine Empathie und Wertschätzung ermöglichen es dir, vertrauensvolle Beratungsbeziehungen aufzubauen. Du verfügst über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und kannst auf verschiedene Gesprächspartner eingehen. Deine Netzwerkkompetenz unterstützt dich beim Aufbau und der Pflege von Kontakten zu relevanten Akteuren. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert und behältst auch bei Rückschlägen eine positive Grundhaltung. Deine interkulturelle Kompetenz hilft dir im Umgang mit diversen Zielgruppen. Belastbarkeit und Flexibilität runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, 39 Stunden/Woche mit teilweiser Flexibilität

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 25,40 € und ein zunächst auf ein Jahr befristeter Vertrag mit guter Aussicht auf Verlängerung geboten. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen. Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung und die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten sind selbstverständlich. Du arbeitest in einem engagierten Team mit interdisziplinärem Hintergrund und flachen Hierarchien. Die Möglichkeit, innovative Beratungs- und Qualifizierungskonzepte zu entwickeln, und eine sinnstiftende Tätigkeit mit direkter positiver Wirkung auf die Lebenssituation der Teilnehmenden runden das Angebot ab.

Anzeige