CALUMA GmbH
Betriebsmedizinische Assistenz (m/w/d) in Bühl – 22,20 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einem arbeitsmedizinischen Dienst in Bühl erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Einsätzen in verschiedenen Unternehmen der Region. Der arbeitsmedizinische Dienst betreut als externer Dienstleister zahlreiche Firmen unterschiedlicher Branchen und Größen und führt vor Ort arbeitsmedizinische Untersuchungen, Beratungen und Präventionsmaßnahmen durch. Als betriebsmedizinische Assistenz wirst du sowohl am Hauptstandort als auch mobil bei Kundenterminen eingesetzt und übernimmst eine wichtige Rolle bei der betriebsärztlichen Versorgung. Du arbeitest eng mit den Betriebsärzten zusammen und bist die Schnittstelle zwischen dem arbeitsmedizinischen Dienst, den betreuten Unternehmen und den Beschäftigten.
Branche: Betriebsmedizin
Jobarten: Vollzeit
Personalart: MFA (m/w/d)
Aufgaben:
Als betriebsmedizinische Assistenz führst du selbstständig arbeitsmedizinische Voruntersuchungen wie Seh- und Hörtests, Lungenfunktionsprüfungen, EKG und Blutabnahmen durch und assistierst bei betriebsärztlichen Untersuchungen und Begehungen. Du organisierst und koordinierst betriebsärztliche Sprechstunden und Einsätze in verschiedenen Unternehmen und führst selbstständig Impfaktionen und Gesundheitschecks durch. Die Beratung von Beschäftigten zu arbeitsmedizinischen Themen wie Ergonomie, Lärmschutz und Bildschirmarbeitsplätzen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen und Gesundheitsschulungen. Du dokumentierst Untersuchungsergebnisse und erstellst Berichte für Unternehmen und Berufsgenossenschaften.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben in der betriebsmedizinischen Betreuung übernimmst du die Organisation und Durchführung von Gesundheitstagen und betrieblichen Präventionsprogrammen. Du unterstützt bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und bei der Beratung von Unternehmen zu arbeitsschutzrechtlichen Fragen. Die Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von betrieblichem Gesundheitsmanagement fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du hilfst bei der Koordination mit externen Partnern wie Berufsgenossenschaften, Krankenkassen und Rehabilitationseinrichtungen und bei der Evaluation von arbeitsmedizinischen Maßnahmen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Erfassung und Auswertung von Arbeitsunfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen. Die Bestellung und Verwaltung von medizinischen Geräten und Materialien für die mobile arbeitsmedizinische Betreuung können ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Für diese Position wird eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r mit Berufserfahrung vorausgesetzt. Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Bereich Arbeitsmedizin, betriebliches Gesundheitsmanagement oder Präventivmedizin. Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Außendiensteinsätzen in Betrieben werden erwartet. Du solltest über fundierte Kenntnisse in der Durchführung von arbeitsmedizinischen Untersuchungen und in arbeitsschutzrechtlichen Grundlagen verfügen. Erfahrung in der Durchführung von Gesundheitskursen und Schulungen ist von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit mobilen medizinischen Geräten und mit Dokumentationssystemen wird vorausgesetzt. Du solltest selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten können und über ein hohes Maß an Organisationstalent verfügen.
Du verfügst über ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität, das für die wechselnden Einsatzorte in unterschiedlichen Betrieben erforderlich ist. Deine ausgeprägte Kommunikationsstärke und dein diplomatisches Geschick unterstützen dich bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern in den Unternehmen und bei der Beratung von Beschäftigten aller Hierarchieebenen. Du arbeitest strukturiert und organisiert und bist in der Lage, die betriebsärztlichen Einsätze effizient zu planen und durchzuführen. Deine Präsentationsfähigkeiten und dein souveränes Auftreten helfen dir bei der Durchführung von Schulungen und Gesundheitstagen. Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und kannst dich rasch auf unterschiedliche Betriebsumgebungen und branchenspezifische Anforderungen einstellen. Deine Belastbarkeit und deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten ermöglichen dir, auch bei Außeneinsätzen ohne direkte ärztliche Supervision professionell zu agieren. Dein Interesse an arbeitsmedizinischen und ergonomischen Themen und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Betriebszeiten der zu betreuenden Unternehmen und liegen in der Regel zwischen 7:00 und 17:00 Uhr. Du wirst etwa 3-4 Tage pro Woche für Einsätze in Betrieben eingeplant, die restliche Zeit arbeitest du am Hauptstandort. Ein Dienstfahrzeug für die Außeneinsätze wird gestellt. Die Einsatzplanung erfolgt mehrere Wochen im Voraus, sodass eine gute Planbarkeit gewährleistet ist. Es fallen keine regulären Wochenend- oder Feiertagsdienste an, in Ausnahmefällen können jedoch Termine bei Schichtbetrieben auch am frühen Morgen oder späteren Abend stattfinden.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine unbefristete Anstellung in einem wachsenden arbeitsmedizinischen Dienst mit einer überdurchschnittlichen Vergütung von 22,20 € pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Es erwarten dich regelmäßige Fortbildungen im Bereich Arbeitsmedizin, Ergonomie und betriebliches Gesundheitsmanagement. Ein Dienstfahrzeug für Außeneinsätze, ein Dienstlaptop und ein Diensthandy werden gestellt. Du profitierst von einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld mit wechselnden Einsatzorten und lernst verschiedene Branchen und Unternehmen kennen. Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung durch Spezialisierungen im Bereich Ergonomie, Gesundheitsförderung oder Arbeitssicherheit wird geboten. Zudem erhältst du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Das Unternehmen ist gut erreichbar und bietet kostenlose Parkplätze am Hauptstandort.