CALUMA GmbH
Berufspädagogischer Bildungsbegleiter (m/w/d) für Backnang – 27,75 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Backnang erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit bei einem Bildungsträger, der sich auf die berufliche Förderung und Integration junger Menschen spezialisiert hat. Du begleitest Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf. Die modernen Schulungs- und Werkstatträume bieten optimale Bedingungen für praxisnahes Lernen. Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team aus Pädagogen, Ausbildern und Jobcoaches. Der Standort liegt zentral in Backnang und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Branche: Berufliche Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Berufspädagoge
Aufgaben:
Als berufspädagogischer Bildungsbegleiter unterstützt du junge Menschen bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung. Du führst Kompetenzfeststellungen durch und entwickelst individuelle Förderpläne. Die sozialpädagogische Begleitung während beruflicher Qualifizierungsmaßnahmen gehört zu deinen zentralen Aufgaben. Du vermittelst arbeitsmarktrelevante Schlüsselqualifikationen und unterstützt beim Bewerbungsprozess. Die Akquise von Praktikums- und Ausbildungsplätzen sowie die Begleitung während der betrieblichen Phasen sind Teil deiner täglichen Arbeit. Du dokumentierst Entwicklungsprozesse und wirkst bei Hilfeplangesprächen mit. Die Vernetzung mit Betrieben, Berufsschulen und der Arbeitsagentur ist wichtiger Bestandteil deiner Tätigkeit.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben konzipierst und leitest du Workshops zu Themen wie Berufsorientierung, Bewerbungstraining oder Arbeitsmarktkompetenzen. Du organisierst Betriebsbesichtigungen und Berufsinformationsveranstaltungen. Die Durchführung von Elterngesprächen und -informationsabenden fällt in deinen Zuständigkeitsbereich. Du unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung von berufsvorbereitenden Projekten. Bei Bedarf begleitest du junge Menschen zu wichtigen Terminen wie Vorstellungsgesprächen oder Behördengängen. Gelegentlich übernimmst du die Vertretung bei Netzwerktreffen und Fachveranstaltungen zum Thema berufliche Integration.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Berufspädagogik oder einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss. Eine Zusatzqualifikation im Bereich Coaching oder Berufsorientierung ist wünschenswert. Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen im Übergang Schule-Beruf wird vorausgesetzt. Du bringst fundierte Kenntnisse über das Berufsbildungssystem und den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt mit. Erfahrung in der sozialpädagogischen Begleitung und im Coaching ist erforderlich. Du verfügst über Kenntnisse in verschiedenen Kompetenzfeststellungsverfahren. Kenntnisse im SGB II und III sind von Vorteil. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge und ein Führerschein Klasse B sind Voraussetzung.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Empathie und gleichzeitig professioneller Distanz aus. Deine ausgeprägte Beratungskompetenz und Coachingfähigkeiten unterstützen dich in der Arbeit mit jungen Menschen. Du verfügst über exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Netzwerktalent für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren. Deine Belastbarkeit und Frustrationstoleranz helfen dir bei Rückschlägen und schwierigen Begleitprozessen. Du bringst Kreativität und Methodenvielfalt für die Gestaltung motivierender Lernsituationen mit. Deine Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise erleichtern dir die Koordination verschiedener Aufgaben. Du besitzt wirtschaftliches Grundverständnis und Arbeitsmarktorientierung. Flexibilität und Lösungsorientierung zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
39 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Flexible Arbeitszeitgestaltung je nach Maßnahmenverlauf. Gelegentliche Abendtermine für Elternveranstaltungen oder Betriebskontakte. Feste Teamzeiten für Fallbesprechungen und Planungen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 27,75 € pro Stunde. Du erhältst einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit guter Aussicht auf Verlängerung. Regelmäßige Supervision und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten unterstützen deine fachliche Weiterentwicklung. Du profitierst von einem multiprofessionellen Team und interdisziplinärer Zusammenarbeit. 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Ein Dienstlaptop und Diensthandy werden gestellt. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung runden das Angebot ab. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept erleichtert dir den Einstieg.