CALUMA GmbH

Berufspädagoge für Berufsintegration in Ludwigsfelde (m/w/d) – 26,20 €/h – Vollzeit

14974 Ludwigsfelde, Brandenburg, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
26,20 Euro - 26,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem etablierten Bildungsträger in Ludwigsfelde begleitest du junge Menschen bei ihrem Einstieg ins Berufsleben. Der Fokus liegt auf der Förderung beruflicher Orientierung, der Vermittlung arbeitsmarktrelevanter Kompetenzen und der individuellen Unterstützung beim Übergang von Schule zu Beruf. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Ausbildern und Jobcoaches und entwickelst passgenaue Förderkonzepte für verschiedene Zielgruppen.

Branche: Berufsintegration

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Bildungscoach

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählt die individuelle Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in beruflichen Orientierungsprozessen, die Durchführung von Kompetenzfeststellungsverfahren und die Entwicklung individueller Förderpläne. Du führst Bewerbungstrainings und Workshops zu berufsbezogenen Themen durch, vermittelst Praktika und begleitest die Teilnehmenden bei Betriebsbesuchen. Die Dokumentation der Fördermaßnahmen, regelmäßige Entwicklungsgespräche und die Vernetzung mit relevanten Akteuren am Arbeitsmarkt gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.

Neben den Kernaufgaben in der Berufsintegration pflegst du das Netzwerk zu Unternehmen und Kooperationspartnern, unterstützt bei der Akquise und Durchführung von Förderprojekten und wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit mit. Du konzipierst spezifische Angebote für besondere Zielgruppen, organisierst Berufsorientierungsmessen und arbeitest in regionalen Gremien zur Berufsintegration mit. Zudem begleitest du Praktikanten, führst Fallbesprechungen im Team durch und beteiligst dich an der Qualitätssicherung der Angebote.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium der Berufspädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbarer Fachrichtungen erforderlich. Du verfügst über mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Berufsintegration oder Jugendberufshilfe. Fundierte Kenntnisse des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes, relevanter Förderprogramme und berufspädagogischer Methoden werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Beratung junger Menschen und in der Netzwerkarbeit mit Unternehmen ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.

Du verfügst über ausgeprägte berufspädagogische Kompetenzen und kannst junge Menschen in beruflichen Orientierungs- und Entscheidungsprozessen professionell begleiten. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir einen motivierenden Umgang auch mit förderbedürftigen Jugendlichen. Du arbeitest ressourcenorientiert, strukturiert und kannst individuelle Förderpläne entwickeln und umsetzen. Empathie und Durchsetzungsfähigkeit zeichnen dich ebenso aus wie deine Fähigkeit zur Netzwerkarbeit mit Unternehmen und Institutionen. Belastbarkeit und Lösungsorientierung runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:30 Uhr bei 40 Wochenstunden, gelegentliche Abendtermine für Elterngespräche und Netzwerktreffen, flexible Arbeitszeitgestaltung je nach Projektphasen

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 26,20 € pro Stunde geboten. Du erhältst 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitgestaltung. Ein eigenes Büro mit moderner Ausstattung und Zugang zu Werkstätten und Trainingsräumen stehen dir zur Verfügung. Regelmäßige Fortbildungen im Bereich Berufspädagogik und Arbeitsmarktentwicklung, Supervision und ein Dienstlaptop unterstützen deine professionelle Arbeit. Betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur konzeptionellen Mitgestaltung von innovativen Förderprojekten runden das Angebot ab.

Anzeige