CALUMA GmbH
Beratungslehrer für Bildungseinrichtungen in Castrop-Rauxel (25,75€/Std.) – Vollzeit
Jobbeschreibung
Du arbeitest für einen Bildungsträger in Castrop-Rauxel, der verschiedene Schulen und Bildungseinrichtungen mit zusätzlichen pädagogischen Angeboten unterstützt. An wechselnden Schulstandorten bietest du Beratung und Unterstützung für Schüler, Lehrkräfte und Eltern an. Das Team aus Beratungslehrern, Schulpsychologen und Sozialpädagogen arbeitet eng mit den Schulen zusammen.
Branche: Schulberatung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Beratungslehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Beratung von Schülerinnen und Schülern bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, schulischen Problemen und Konflikten. Du führst Einzelgespräche und Gruppenberatungen durch, vermittelst bei Konflikten zwischen Schülern oder zwischen Schülern und Lehrkräften und unterstützt bei der Entwicklung von Lösungsstrategien. Du berätst auch Lehrkräfte und Eltern im Umgang mit herausfordernden Situationen.
Neben der direkten Beratungsarbeit konzipierst du präventive Angebote zu Themen wie Mobbing, Konfliktlösung oder Lernstrategien, führst Klassenprojekte durch und unterstützt bei der Implementierung von Präventionskonzepten an Schulen. Du dokumentierst Beratungsprozesse, nimmst an Konferenzen und Elternabenden teil und vermittelst bei Bedarf an externe Hilfsangebote.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Lehramtsstudium oder ein pädagogisches/psychologisches Studium mit Zusatzqualifikation im Bereich Beratung. Berufserfahrung im schulischen Kontext und in der Beratung von Kindern und Jugendlichen wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse über das Schulsystem, verschiedene Lern- und Verhaltensauffälligkeiten und Beratungsmethoden. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch hohe Beratungskompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülerinnen und Schülern aus. Deine kommunikativen Fähigkeiten und dein diplomatisches Geschick helfen dir bei der Vermittlung zwischen verschiedenen Parteien. Du verfügst über Belastbarkeit in herausfordernden Situationen, kannst gut zuhören und behältst auch bei komplexen Problemlagen den Überblick. Flexibilität, Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag während der Schulzeiten, in der Regel zwischen 8:00 und 16:00 Uhr, gelegentlich Elternabende, flexible Einsatzzeiten je nach Schulstandort, 38,5 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 25,75 Euro, 30 Tage Urlaub im Jahr (vorwiegend in den Schulferien), regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung, ein vielfältiges Fortbildungsangebot zu schulrelevanten Beratungsthemen, ein eigenes Beratungsbüro an den jeweiligen Schulstandorten, Fahrtkostenzuschüsse für Fahrten zwischen verschiedenen Einsatzorten, ein engagiertes Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch und die Möglichkeit, eigene präventive Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.