CALUMA GmbH
Beerenpflücker für Ettlingen – 15,70€/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
In den Beerenobstplantagen rund um Ettlingen am Rande des Schwarzwalds unterstützt du bei der Ernte von Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren. Du arbeitest in einer naturnahen Umgebung und erntest Premiumqualität für den regionalen Markt. Die Arbeit ist präzise und erfordert Fingerspitzengefühl, bietet aber eine angenehme Arbeitsatmosphäre in kleinen Teams. Besonders für Schüler und Studierende in den Sommerferien ist dieser Job attraktiv, da er Flexibilität und gute Bezahlung kombiniert.
Branche: Beerenobstanbau
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben bei der Beerenernte umfassen: – Behutsames Pflücken reifer Beeren verschiedener Sorten – Sorgsame Handhabung der empfindlichen Früchte – Sortierung nach Qualitätsklassen direkt bei der Ernte – Befüllen der speziellen Erntebehälter ohne Beschädigung der Früchte – Sauberes Arbeiten, um die Beerensträucher nicht zu beschädigen – Erkennen und Aussortieren von unreifen oder beschädigten Früchten
Neben dem eigentlichen Pflücken übernimmst du: – Mithilfe beim Abtransport der gefüllten Behälter – Unterstützung bei leichten Pflegearbeiten an den Beerensträuchern – Reinigung der Erntegeräte und Behälter – Mithilfe beim Aufstellen von Sonnenschutz für empfindliche Beeren – Gelegentliche Unterstützung bei der Vorbereitung für die Direktvermarktung – Dokumentation der geernteten Mengen pro Sorte und Qualität
Anforderungen:
Für die Arbeit als Beerenpflücker solltest du mitbringen: – Fingerfertigkeit und Behutsamkeit im Umgang mit empfindlichen Früchten – Gute Augen für Reifegrade und Qualitätsunterschiede – Bereitschaft zur Arbeit in leicht gebückter Haltung – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Saubere und hygienische Arbeitsweise – Eigene Anreise zum Einsatzort – Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft – Mindestalter 15 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)
Folgende Fähigkeiten sind für die Beerenernte von Vorteil: – Besonderes Fingerspitzengefühl für die druckfreie Ernte – Gutes Farbsehen zur Beurteilung der optimalen Reife – Schnelligkeit ohne Qualitätseinbußen – Ausdauer für mehrstündige feinmotorische Arbeit – Verständnis für den Umgang mit Naturprodukten – Konzentrationsfähigkeit über längere Zeiträume – Grundlegende Deutschkenntnisse zur Verständigung im Team
Arbeitszeiten:
Hauptsaison von Juni bis September, je nach Beerensorte. Arbeitszeiten Montag bis Samstag von 6:00 bis 14:00 Uhr, bei heißem Wetter früher Beginn ab 5:00 Uhr. Flexible Zeiteinteilung für Schüler und Studierende möglich.
Zusammenfassung:
Unser Angebot für dich: – Attraktive Vergütung von 15,70€ pro Stunde – Tägliche oder wöchentliche Auszahlung – Frische Beeren für den Eigenbedarf – Einarbeitung durch erfahrene Pflücker – Flexible Arbeitszeitmodelle, anpassbar an deinen Ferienplan – Arbeit in kleinen, freundlichen Teams – Vermittlung an nachhaltig wirtschaftende Beerenobstbetriebe rund um Ettlingen – Möglichkeit zur Wiederbeschäftigung in den folgenden Saisons