CALUMA GmbH
Baustellensicherheit in Vaihingen an der Enz – 23,50 € Stundenlohn – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Baustellensicherheit in Vaihingen an der Enz bist du für den Schutz von Bauprojekten, Baumaschinen und Baumaterialien vor Diebstahl und Vandalismus verantwortlich. Du führst regelmäßige Kontrollgänge durch, überwachst den Zugang zur Baustelle und reagierst auf Alarmmeldungen. Besonders in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden, wenn keine Bauarbeiten stattfinden, ist deine Präsenz entscheidend für die Sicherheit des Objekts. Die Position bietet dir abwechslungsreiche Einsätze auf verschiedenen Baustellen in der Region.
Branche: Sicherheitsdienst
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Baustellenschutz-Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören regelmäßige Kontrollgänge auf dem Baustellengelände, die Überwachung von Zugängen und Zäunen, die Kontrolle der Baustellenbeleuchtung und Sicherungsmaßnahmen, die Überprüfung von verschlossenen Containern und Lagerräumen, das Führen eines Baustellentagebuches mit allen Vorkommnissen, die Durchführung von Personen- und Fahrzeugkontrollen, das Reagieren auf Alarmmeldungen sowie die Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr im Notfall.
Neben den Hauptaufgaben bist du auch für die Kontrolle der Absicherung von Gefahrenstellen zuständig, führst Überprüfungen von Baumaschinen auf Beschädigungen oder Manipulationen durch, achtest auf Umweltschäden und Leckagen von Betriebsstoffen, hilfst bei der Einweisung von Lieferanten außerhalb der regulären Arbeitszeiten, unterstützt bei der Überwachung von Sprengarbeiten, führst Kontrollen der Brandschutzeinrichtungen durch und hilfst bei der Koordination mit Nachtwächtern auf benachbarten Baustellen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, Berufserfahrung im Sicherheitsgewerbe oder auf Baustellen, grundlegende Kenntnisse im Baustellenbetrieb, einen Führerschein Klasse B, körperliche Fitness für Rundgänge auf unebenem Gelände, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
Zu den erforderlichen Fähigkeiten zählen selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten, technisches Grundverständnis für Baumaschinen und -materialien, aufmerksames Beobachten und Erkennen von Unregelmäßigkeiten, Durchsetzungsvermögen bei unbefugtem Betreten der Baustelle, Orientierungsfähigkeit auf weitläufigen Baugeländen, sicheres Bewegen auch bei schlechten Lichtverhältnissen und schwierigem Terrain, klare Kommunikationsfähigkeit mit verschiedenen Ansprechpartnern sowie Belastbarkeit bei Arbeiten im Freien bei jedem Wetter.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten umfassen hauptsächlich die baufreien Zeiten: Abend- und Nachtdienste von 18:00-06:00 Uhr sowie Wochenend- und Feiertagsdienste rund um die Uhr. Der Dienstplan wird in der Regel 4 Wochen im Voraus erstellt. Die Wochenarbeitszeit beträgt durchschnittlich 40 Stunden, wobei die Dienste je nach Baustellensituation auch in 12-Stunden-Schichten eingeteilt werden können.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem unserer Baupartner, eine überdurchschnittliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit, robuste Arbeitskleidung und Schutzausrüstung für alle Wetterbedingungen, ein Diensthandy und Taschenlampe für den Einsatz, ein Dienstfahrzeug bei großen Baustellen, regelmäßige Schulungen in Baustellensicherheit und Gefahrenerkennung, abwechslungsreiche Einsatzorte auf verschiedenen Bauprojekten, 30 Tage Jahresurlaub sowie eine betriebliche Altersvorsorge.