CALUMA GmbH

Bauingenieur Brückenbau (m/w/d) in Grimma – 36,20 €/Stunde – Vollzeit

04668 Grimma, Sachsen, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
36,20 Euro - 36,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Bauingenieur im Bereich Brückenbau in Grimma erwartet dich eine anspruchsvolle Position bei einem etablierten Ingenieurbüro mit Schwerpunkt auf Infrastrukturprojekten. Du wirst Teil eines kompetenten Teams, das sich mit der Planung, Sanierung und Neuerrichtung von Brückenbauwerken in Sachsen beschäftigt. Der Standort Grimma mit seiner historischen Brückenlandschaft und den Erfahrungen aus den Hochwasserereignissen bietet ein spannendes Umfeld für innovative Brückenbaulösungen. Dein Einsatz ist zunächst für 24 Monate geplant mit sehr guten Aussichten auf Verlängerung oder Übernahme durch unseren Kunden.

Branche: Bauwesen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die eigenverantwortliche Bearbeitung von Brückenbauprojekten von der Vorentwurfs- bis zur Ausführungsphase. Du erstellst statische Berechnungen, führst Tragwerksanalysen durch und dimensionierst Brückenbauwerke nach aktuellen Normen. Die Erstellung von Ausführungsplänen, technischen Zeichnungen und Bewehrungsplänen fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du koordinierst die Abstimmung mit Behörden, Bauherren und anderen Fachplanern und begleitest die Genehmigungsverfahren. Die Überwachung der Bauausführung, die Durchführung von Baustellenbegehungen und die Qualitätskontrolle gehören zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Du erstellst Ausschreibungsunterlagen, prüfst Angebote und unterstützt bei der Vergabe von Bauleistungen.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Zustandserfassung und -bewertung bestehender Brückenbauwerke und bei der Erstellung von Sanierungskonzepten. Du hilfst bei der Durchführung von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 und bei der Dokumentation von Bauwerkszuständen. Die Mitwirkung bei der Erstellung von Gutachten zu Schäden an Brückenbauwerken und bei der Entwicklung von Instandsetzungsmaßnahmen gehört zu deinen Nebentätigkeiten. Gelegentlich unterstützt du bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und bei der Betreuung von Praktikanten. Die Teilnahme an Fachveranstaltungen und Weiterbildungen zum Thema Brückenbau und die Beobachtung aktueller Entwicklungen in Normen und Bauverfahren runden dein Tätigkeitsprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder Brückenbau. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Betreuung von Brückenbauprojekten sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der Tragwerksplanung von Brückenbauwerken und in der Anwendung der einschlägigen Normen und Richtlinien (Eurocode, ZTV-ING) setzen wir voraus. Du beherrschst CAD-Programme (vorzugsweise AutoCAD oder Allplan) und FEM-Software für statische Berechnungen. Kenntnisse in der Bauüberwachung und im Bauvertragsrecht sind von Vorteil. Ein Führerschein Klasse B ist aufgrund notwendiger Baustellenbesuche erforderlich.

Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis für statisch-konstruktive Zusammenhänge und eine präzise Arbeitsweise aus. Deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit, komplexe Strukturen zu erfassen, helfen dir bei der erfolgreichen Bearbeitung anspruchsvoller Brückenbauprojekte. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst, auch unter Termindruck. Deine kommunikativen Fähigkeiten und dein sicheres Auftreten unterstützen dich bei Abstimmungsgesprächen und Baustellenbegehungen. Du bist teamfähig und bereit, dein Wissen mit Kollegen zu teilen. Deine Lösungsorientierung und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich fortzubilden, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeit: Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 17:00 Uhr bei einer 40-Stunden-Woche mit flexiblem Arbeitszeitmodell. Je nach Projektphase und Baufortschritt können auch Termine außerhalb der regulären Arbeitszeiten erforderlich sein. Regelmäßige Baustellenbesuche und Abstimmungstermine (ca. 20% der Arbeitszeit) gehören zum Tätigkeitsfeld. Die Arbeit findet sowohl im Büro als auch auf Baustellen in der Region Sachsen statt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 36,20 € bei einem langfristigen Projekteinsatz mit sehr guten Übernahmechancen. Du erhältst die Möglichkeit, an der Planung und Realisierung bedeutender Infrastrukturprojekte mitzuwirken und deine Expertise in einem spezialisierten Bereich des Bauingenieurwesens einzubringen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachplanern und die Arbeit an herausfordernden Projekten ermöglichen dir eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. Wir unterstützen dich mit regelmäßiger Betreuung durch CALUMA während des gesamten Einsatzes und bieten regelmäßiges Feedback. Der Arbeitsort verfügt über eine moderne technische Ausstattung und gute Verkehrsanbindung. Bei Baustellenbesuchen wird ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt oder die Fahrtkosten werden erstattet. Du erhältst Zugang zu Fachseminaren und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich des Brückenbaus.

Anzeige