CALUMA GmbH
Bauhelfer (m/w/d) in Deggendorf – 17,50 € pro Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
In Deggendorf erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit auf verschiedenen Baustellen im Hoch- und Tiefbau. Du unterstützt die Facharbeiter bei verschiedenen Hilfsarbeiten und packst dort an, wo Hilfe benötigt wird. Die Arbeit findet überwiegend im Freien statt und ist körperlich fordernd, aber auch vielseitig und interessant. Du lernst verschiedene Bauprojekte und -techniken kennen. Der Job bietet einen überdurchschnittlichen Stundenlohn und eignet sich ideal als Nebenverdienst für körperlich fitte Personen.
Branche: Baugewerbe
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Bauhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Bauhelfer unterstützt du die Facharbeiter bei verschiedenen Tätigkeiten auf der Baustelle. Du hilfst beim Transport von Baumaterialien wie Ziegeln, Zementsäcken oder Holz und stellst sie am Arbeitsplatz bereit. Bei Aushubarbeiten unterstützt du mit Schaufel und Schubkarre. Du mischt Baustoffe wie Mörtel oder Beton nach Anweisung an und transportierst sie zur Verwendungsstelle. Du hilfst beim Auf- und Abbau von einfachen Gerüsten und bei der Einrichtung der Baustelle. Beim Einschalen und Betonieren reichst du Werkzeuge an und hilfst beim Verdichten des Betons. Nach Abschluss der Arbeiten unterstützt du bei Aufräum- und Reinigungsarbeiten auf der Baustelle.
Neben den Hauptaufgaben auf der Baustelle hilfst du bei der Reinigung und Pflege von Werkzeugen und Maschinen. Du unterstützt beim Be- und Entladen von Baufahrzeugen mit Material und Geräten. Bei Bedarf hilfst du bei einfachen Abbrucharbeiten und beim Sortieren von Bauschutt. Gelegentlich unterstützt du bei der Absicherung der Baustelle oder bei der Verkehrsregelung. Du hilfst bei der Durchführung von einfachen Vermessungsarbeiten, indem du Messlatten hältst oder Markierungen setzt. In der kalten Jahreszeit unterstützt du bei Winterdienstarbeiten auf der Baustelle. Bei besonderen Projekten wie Straßenbau oder Kanalbau hilfst du bei spezifischen Tätigkeiten wie dem Verlegen von Rohren oder dem Einbringen von Schotter.
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit ist keine spezifische Ausbildung im Baugewerbe erforderlich. Du solltest über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen, um Arbeits- und Sicherheitsanweisungen zu verstehen. Eine gute körperliche Fitness und Kraft für das Heben und Tragen von schweren Materialien (bis zu 25 kg) werden vorausgesetzt. Du solltest wetterunempfindlich sein und bereit, bei jedem Wetter im Freien zu arbeiten. Die Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften und das Tragen von Schutzausrüstung sind unerlässlich. Idealerweise bist du zeitlich flexibel und bereit, auch mal länger zu arbeiten, wenn ein Bauabschnitt fertiggestellt werden muss. Ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil, da Baustellen oft nicht optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Du bist körperlich sehr belastbar und hast Freude an körperlicher Arbeit. Anpacken ist für dich selbstverständlich, und du scheust dich nicht vor schmutziger Arbeit. Du bist wetterunempfindlich und arbeitest bei Hitze ebenso wie bei Kälte oder Regen zuverlässig. Im Team arbeitest du kooperativ und befolgst Anweisungen genau. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich, da auf der Baustelle alle Arbeitsschritte ineinandergreifen. Du verfügst über ein hohes Sicherheitsbewusstsein und erkennst potenzielle Gefahren auf der Baustelle. Idealerweise bist du handwerklich geschickt und hast ein grundlegendes Verständnis für Bautechniken. Du arbeitest sorgfältig und genau, auch wenn es manchmal schnell gehen muss.
Arbeitszeiten:
Als Nebenjob bieten wir regelmäßige Einsätze mit längeren Schichten. Die Arbeitszeiten auf den Baustellen liegen hauptsächlich montags bis freitags zwischen 7:00 und 17:00 Uhr, je nach Jahreszeit und Wetter. Je nach deiner Verfügbarkeit sind Einsätze von 1-3 Tagen pro Woche mit jeweils 7-9 Stunden möglich. Die Einsatzplanung erfolgt in der Regel eine Woche im Voraus, wobei auf deine zeitlichen Möglichkeiten Rücksicht genommen wird. In der Hauptbausaison (Frühjahr bis Herbst) sind auch zusätzliche Einsätze möglich. Bei besonderen Projekten mit Termindruck können gelegentlich auch Samstags-Einsätze anfallen, die mit Zuschlägen vergütet werden.
Zusammenfassung:
Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 17,50 € geboten. Für besonders anstrengende Tätigkeiten oder Wochenendarbeit erhältst du entsprechende Zuschläge. Die Einarbeitung erfolgt praxisnah durch erfahrene Kollegen direkt auf der Baustelle. Du erhältst die erforderliche Schutzausrüstung (Helm, Sicherheitsschuhe, Handschuhe, Warnweste) vom Kundenunternehmen gestellt. Du profitierst von einer guten Arbeitsatmosphäre in einem eingespielten Team. Bei längerer Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, verschiedene Bauprojekte und -techniken kennenzulernen. Die Bezahlung erfolgt pünktlich und zuverlässig. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im Baugewerbe, die auch für handwerkliche Tätigkeiten im privaten Bereich nützlich sein können. Bei Interesse und guter Leistung bestehen Möglichkeiten für eine Ausbildung oder feste Anstellung.
 
                             
            	                	 
								