CALUMA GmbH

Bau- und Objektschutz in Pulheim – 23,40 €/Std. – Vollzeit

50259 Pulheim, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
15/10/2025
Jetzt bewerben
23,40 Euro - 23,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Pulheim überwachst du als Baustellenwächter Großbauprojekte, Neubauviertel und Gewerbeobjekte. Du sicherst wertvolles Baumaterial, Maschinen und unfertige Gebäude vor Diebstahl und Vandalismus. Die wachsende Stadt im Kölner Umland mit zahlreichen Neubaugebieten und Gewerbeansiedlungen bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. CALUMA vermittelt dich an etablierte Sicherheitsunternehmen, die für Bauträger und Immobilienentwickler in der Region tätig sind.

Branche: Baustellensicherheit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Baustellenwächter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Baustellenwächter führst du regelmäßige Kontrollgänge auf dem Baugelände durch und achtest auf unbefugten Zutritt, Beschädigungen oder verdächtige Aktivitäten. Du sicherst Zugänge, überprüfst Zäune und Absperrungen auf Unversehrtheit und kontrollierst, dass alle Türen und Tore ordnungsgemäß verschlossen sind. Bei Unregelmäßigkeiten ergreifst du entsprechende Maßnahmen gemäß den Sicherheitsprotokollen und alarmierst bei Bedarf Polizei oder Feuerwehr. Du führst ein detailliertes Wachbuch und dokumentierst alle Vorkommnisse, Kontrollgänge und besonderen Beobachtungen. Bei größeren Objekten nutzt du auch elektronische Kontrollsysteme und Überwachungskameras.

Zusätzlich zu den Hauptaufgaben überwachst du Baumaschinen und -materialien auf ordnungsgemäße Sicherung und meldest potenzielle Risiken wie ungesicherte Wertstoffe oder falsch gelagerte Gefahrstoffe. Du kontrollierst bei Bedarf den Zugang von Lieferanten oder Subunternehmern außerhalb der regulären Arbeitszeiten und führst entsprechende Listen. Bei extremen Wetterlagen wie Sturm oder Starkregen führst du zusätzliche Kontrollen durch und sicherst lose Materialien oder deckst empfindliche Bauteile ab. In manchen Fällen übernimmst du auch die Kontrolle von Heizungs- oder Trocknungsanlagen in Rohbauten und achtest auf deren ordnungsgemäße Funktion, um Frostschäden oder Bauverzögerungen zu vermeiden.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist idealerweise die Sachkundeprüfung nach §34a GewO vorhanden oder sollte zeitnah erworben werden. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Grundvoraussetzung. Du solltest über grundlegende Kenntnisse im Baustellenbereich verfügen, um potenzielle Risiken und Wertgegenstände besser identifizieren zu können. Körperliche Fitness für Kontrollgänge auf unwegsamem Gelände und bei jedem Wetter ist wichtig. Die Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten wird vorausgesetzt, da Baustellen besonders in diesen Zeiten gesichert werden müssen. Führerschein Klasse B und idealerweise ein eigenes Fahrzeug sind von Vorteil, da Baustellenstandorte oft abgelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht erreichbar sind.

Als Baustellenwächter benötigst du besondere Fähigkeiten: Du solltest selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten können, da du oft alleine im Einsatz bist. Eine hohe Aufmerksamkeit und gute Beobachtungsgabe helfen dir, Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen. Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit sind unerlässlich, da von deiner Arbeit die Sicherheit wertvoller Materialien und Maschinen abhängt. Technisches Grundverständnis ist hilfreich, um potenzielle Gefahren durch Maschinen oder Installationen zu erkennen. Wetterfestigkeit und Robustheit sind wichtig, da du bei jedem Wetter draußen unterwegs sein wirst. Ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und die Fähigkeit, in Notfällen schnell und überlegt zu handeln, runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeit erfolgt hauptsächlich in den baustellenfreien Zeiten, typischerweise abends, nachts und an Wochenenden. Häufige Schichtzeiten sind Montag bis Freitag 18:00-06:00 Uhr sowie durchgehende Wochenend- und Feiertagsdienste. Die Dienstpläne werden in der Regel 2-4 Wochen im Voraus erstellt. Je nach Baufortschritt und Sicherheitsbedarf können sich die Einsatzorte und -zeiten ändern. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 40 Stunden, wobei in Spitzenzeiten oder bei Personalengpässen auch Mehrarbeit anfallen kann, die entsprechend vergütet wird.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 23,40 € plus Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste, robuste Arbeitskleidung für den Außeneinsatz bei jedem Wetter, regelmäßige Schulungen zu Themen wie Baustellensicherheit, Umgang mit Überwachungstechnik und Notfallmaßnahmen sowie technische Ausrüstung wie leistungsstarke Taschenlampen und wetterfeste Kommunikationsgeräte. Du hast die Möglichkeit, verschiedene Bauprojekte kennenzulernen und Erfahrungen in unterschiedlichen Sicherheitsbereichen zu sammeln. Bei langfristiger Zusammenarbeit besteht die Chance auf Übernahme von Führungsaufgaben als Objektleiter. CALUMA unterstützt dich bei allen administrativen Fragen und steht dir als Ansprechpartner zur Seite.

Anzeige