CALUMA GmbH
Bädersicherheit für Schwimmbäder in Porta Westfalica – 22,70 €/Std. – Saisonjob
Jobbeschreibung
In Porta Westfalica übernimmst du als Bädersicherheit die Überwachung von Frei- und Hallenbädern. Du kontrollierst Eingangsbereiche, behältst Wasserflächen im Blick und sorgst für die Einhaltung der Baderegeln. Die Stadt mit ihren Freizeiteinrichtungen am Weserufer und Wiehengebirge bietet besonders in der Sommersaison attraktive Einsatzmöglichkeiten. CALUMA vermittelt dich an Sicherheitsunternehmen, die für kommunale und private Bäderbetriebe tätig sind.
Branche: Freizeitsicherheit
Jobarten: Saisonjob
Personalart: Schwimmbadaufsicht (m/w/d)
Aufgaben:
Als Bädersicherheit kontrollierst du den Eingangsbereich, überprüfst Tickets und achtest auf die Einhaltung der Zugangsbestimmungen. Du überwachst die Schwimm- und Liegebereiche und greifst bei Verstößen gegen die Badeordnung ein. Besonders wichtig ist die präventive Beobachtung von Risikobereichen wie Sprungtürmen, Rutschen und Kinderbecken. Bei Unfällen oder Notfällen leistest du Erste Hilfe und alarmierst bei Bedarf den Rettungsdienst. Du unterstützt das Badpersonal bei der Durchsetzung der Hausordnung und bei Konflikten zwischen Badegästen. Alle Vorkommnisse dokumentierst du in einem Einsatzprotokoll.
Neben den Hauptaufgaben hilfst du bei der Kontrolle der Umkleide- und Sanitärbereiche auf Sauberkeit und Sicherheit. Du unterstützt bei der Beaufsichtigung von besonderen Attraktionen wie Wasserrutschen oder Sprungtürmen zu Stoßzeiten. Bei Bedarf hilfst du bei der Organisation und Sicherung von Veranstaltungen wie Schwimmwettkämpfen oder Aqua-Fitness-Kursen. In ruhigeren Zeiten führst du präventive Rundgänge durch die gesamte Anlage durch und achtest auf potenzielle Gefahrenquellen wie nasse Böden oder defekte Einrichtungen. Bei schlechtem Wetter übernimmst du zusätzliche Aufgaben wie die Kontrolle von Außenbereichen auf Unwetterschäden.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise die Sachkundeprüfung nach §34a GewO vorhanden oder sollte zeitnah erworben werden. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Grundvoraussetzung. Besonders wichtig sind aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse und idealerweise ein Rettungsschwimmerabzeichen in Silber oder Gold. Du solltest über gute Schwimmfähigkeiten verfügen und körperlich fit sein, um im Notfall schnell reagieren zu können. Ein freundliches, aber bestimmtes Auftreten ist wichtig für den Umgang mit den Badegästen. Die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten ist unerlässlich, da dies die Hauptbesuchszeiten der Bäder sind. Bei Freibädern ist die Bereitschaft zur Saisonarbeit im Sommerhalbjahr gefragt.
Als Bädersicherheit benötigst du besondere Fähigkeiten: Eine hohe Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit helfen dir, auch bei großem Besucherandrang den Überblick zu behalten. Du solltest kinderfreundlich und gleichzeitig durchsetzungsstark sein, um Baderegeln bei allen Altersgruppen durchzusetzen. Stressresistenz ist wichtig, besonders an heißen Tagen mit hohem Besucheraufkommen. Eine klare und laute Stimme hilft dir, auch über Entfernung und Wassergeräusche hinweg gehört zu werden. Ein gutes Gespür für potenzielle Konfliktsituationen ermöglicht dir frühzeitiges Eingreifen. Teamfähigkeit ist unerlässlich, da du eng mit dem Badpersonal zusammenarbeitest.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten orientieren sich an den Öffnungszeiten der Bäder, typischerweise zwischen 8:00 und 22:00 Uhr, mit Schwerpunkt auf den Nachmittags- und Abendstunden sowie Wochenenden und Feiertagen. Bei Freibädern ist der Einsatz saisonabhängig von Mai bis September, bei Hallenbädern ganzjährig. Die Dienste werden in einem Zweischichtsystem (Früh/Spät) organisiert. Die Dienstpläne werden in der Regel 2-4 Wochen im Voraus erstellt. Die wöchentliche Arbeitszeit variiert je nach Saison und Bedarf zwischen 20 und 40 Stunden.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 22,70 € plus Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsdienste, regelmäßige Schulungen zu Themen wie Erste Hilfe, Konfliktmanagement und spezielle Sicherheitsaspekte in Bädern sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem freizeitorientierten Umfeld. Du erhältst funktionale Dienstkleidung, die für den Einsatz in Wassernähe geeignet ist, und hast die Möglichkeit, dein Rettungsschwimmerabzeichen zu aktualisieren oder zu erweitern. Bei Saisonkräften unterstützen wir die Suche nach Anschlussbeschäftigungen für die Wintersaison. CALUMA steht dir bei allen Fragen rund um deinen Einsatz zur Verfügung.