CALUMA GmbH

Automatisierungsingenieur für Produktionsanlagen in Saalfeld/Saale – 36,40 € pro Stunde – Vollzeit

07318 Saalfeld/Saale, Thüringen, Deutschland
22/11/2025
Jetzt bewerben
36,40 Euro - 36,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Automatisierungsingenieur in Saalfeld/Saale erwartet dich eine verantwortungsvolle Position bei einem mittelständischen Unternehmen der Fertigungstechnik. Du bist für die Planung, Programmierung und Optimierung automatisierter Produktionsanlagen zuständig und arbeitest an der Schnittstelle zwischen Mechanik, Elektrik und Informatik. Mit deinem Know-how trägst du zur Steigerung der Produktionseffizienz und zur Digitalisierung von Fertigungsprozessen bei.

Branche: Automatisierungstechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Automatisierungstechniker (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Konzeption und Programmierung von Steuerungssystemen für Produktionsanlagen (SPS), die Planung und Integration von Automatisierungslösungen in bestehende Fertigungslinien, die Entwicklung und Implementierung von HMI-Benutzerschnittstellen, die Inbetriebnahme und Fehlerdiagnose an automatisierten Anlagen, die Erstellung und Pflege der Anlagendokumentation, die Zusammenarbeit mit der Produktionsabteilung und externen Dienstleistern sowie die kontinuierliche Optimierung von Anlagen hinsichtlich Effizienz und Zuverlässigkeit. Du führst zudem Mitarbeiterschulungen zu neuen Systemen durch.

Neben deinen Haupttätigkeiten unterstützt du bei der Auswahl geeigneter Automatisierungskomponenten, führst Netzwerk- und Feldbuskonfigurationen durch, hilfst bei der Implementierung von Industrie 4.0-Konzepten, erstellst und pflegst Elektropläne mit E-CAD-Software, führst präventive Wartungsarbeiten durch, unterstützt bei der Anbindung an übergeordnete MES- und ERP-Systeme, hilfst bei der Fehlersuche und -behebung im laufenden Betrieb, nimmst an Projektsitzungen teil und unterstützt bei der Erstellung von Lastenheften und technischen Spezifikationen für neue Anlagen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der industriellen Automatisierung, fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (vorzugsweise Siemens S7 oder TIA Portal), Erfahrung mit Visualisierungssystemen (WinCC, Intouch o.ä.), Kenntnisse in der Feldbus- und Netzwerktechnik (Profibus, Profinet, Ethernet), Vertrautheit mit Antriebstechnik und Servomotoren sowie idealerweise Grundkenntnisse in Robotik. Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse in der Elektrokonstruktion und CAD.

Du solltest über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen verfügen, lösungsorientiert und strukturiert arbeiten können, teamfähig und kommunikationsstark sein, Deutsch fließend beherrschen, belastbar auch in stressigen Situationen sein, ein hohes Qualitätsbewusstsein haben, flexibel und bereit für Einsätze vor Ort bei Inbetriebnahmen sein sowie gute IT-Kenntnisse besitzen. Idealerweise hast du auch Grundkenntnisse in weiteren Programmiersprachen (C/C++, Python) und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 6:00 und 18:00 Uhr, Kernarbeitszeit 8:00-16:00 Uhr, teilweise Homeoffice für Dokumentations- und Programmierarbeiten, gelegentliche Bereitschaftsdienste im Rotationsverfahren

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen attraktiven Stundenlohn von 36,40 € brutto, abwechslungsreiche Projekte im Bereich Industrie 4.0 und Digitalisierung, ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Automatisierungstechnik, flexible Arbeitszeiten mit teilweiser Homeoffice-Möglichkeit, regelmäßige Fachschulungen und Weiterbildungen (z.B. Siemens-Zertifizierungen), ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien, die Möglichkeit, Verantwortung in Projekten zu übernehmen, gute Übernahmechancen beim Kunden nach Projektabschluss sowie persönliche Betreuung durch das CALUMA-Team während deines Einsatzes.

Anzeige