CALUMA GmbH
Archivfachkraft für elektronische Akten (m/w/d) für Göppingen – 23,00 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Göppingen sucht CALUMA spezialisierte Archivfachkräfte für die Langzeitarchivierung elektronischer Akten und digitaler Unterlagen. Du bist Experte für digitale Archivierung, Formatmigration und die Sicherung elektronischer Informationen. Diese anspruchsvolle Position erfordert technisches Verständnis und archivfachliches Wissen. Du arbeitest an der Schnittstelle von IT und Archivwesen.
Branche: Archivwesen & Dokumentenmanagement
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Archivfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Du entwickelst und implementierst Konzepte für die Langzeitarchivierung elektronischer Unterlagen. Die Übernahme digitaler Akten aus Fachverfahren und E-Akte-Systemen liegt in deiner Verantwortung. Du prüfst digitale Objekte auf Vollständigkeit, Authentizität und technische Lesbarkeit. Die Migration veralteter Dateiformate in archivgerechte Formate gehört zu deinen Kernaufgaben. Du dokumentierst Erhaltungsmaßnahmen und führst Integritätsprüfungen durch. Die Verwaltung digitaler Langzeitarchive und Repositorien fällt in deinen Bereich. Du entwickelst Metadatenstandards für elektronische Archivierung.
Du berätst Fachabteilungen zur archivgerechten Gestaltung elektronischer Systeme. Die Durchführung von Risikoanalysen für digitale Bestände gehört zu deinen Aufgaben. Du wirkst bei der Auswahl und Implementierung von Langzeitarchivierungssystemen mit. Die Erstellung von Erhaltungsstrategien für verschiedene Datentypen liegt in deiner Verantwortung. Du koordinierst mit IT-Abteilungen technische Fragen der digitalen Archivierung. Die Schulung von Mitarbeitern in Fragen der E-Archivierung kann zu deinen Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Ein Studium der Archivwissenschaft, Informationswissenschaft oder Informatik mit Schwerpunkt digitale Archivierung ist erforderlich. Fundierte Kenntnisse in digitaler Langzeitarchivierung und entsprechenden Standards (OAIS, PREMIS) sind notwendig. Erfahrung mit Langzeitarchivierungssystemen und digitalen Repositorien wird vorausgesetzt. Du verfügst über technisches Verständnis für Dateiformate, Metadaten und Migrationsprozesse. Kenntnisse in Datenbanken, XML und Skriptsprachen sind von Vorteil. Du bist mit rechtlichen Aspekten digitaler Archivierung vertraut. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich elektronische Archivierung ist erforderlich.
Du verbindest archivfachliches Wissen mit technischem Verständnis. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir bei der Bewertung technischer Risiken. Du denkst langfristig und strategisch bei der Planung von Erhaltungsmaßnahmen. Problemlösungskompetenz ermöglicht dir den Umgang mit technischen Herausforderungen. Du arbeitest präzise und dokumentierst alle Prozesse nachvollziehbar. Lernbereitschaft für neue Technologien ist dir wichtig. Du kommunizierst technische Sachverhalte verständlich für Nicht-IT-Experten.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 30-35 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten, teilweise Homeoffice nach Absprache möglich
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich an zukunftsorientierte Arbeitgeber mit Fokus auf digitale Transformation. Du arbeitest mit modernsten Langzeitarchivierungssystemen und -technologien. Weiterbildungen zu aktuellen Entwicklungen in der digitalen Archivierung werden gefördert. Du hast Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung digitaler Archivstrategien. Die Arbeit ist fachlich hochwertig und zukunftsrelevant. Du arbeitest in einem innovativen Umfeld an der Schnittstelle von Technik und Archivwesen. Die Vergütung entspricht deiner Expertise und erfolgt durch den Auftraggeber.