CALUMA GmbH

Archivdokumentar (m/w/d) für Weinstadt – 20,50 € / Stunde – Teilzeit

71384 Weinstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
12/11/2025
Jetzt bewerben
20,50 Euro - 20,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Archivdokumentar in Weinstadt bist du für die Erstellung und Pflege von Dokumentationen zu Archivbeständen verantwortlich. Du machst Archivgut durch detaillierte Beschreibungen zugänglich. Die Position eignet sich für präzise arbeitende Personen mit Formulierungstalent. Du trägst wesentlich zur Erschließung der Bestände bei. Das Arbeitsumfeld ist fachlich anspruchsvoll und bietet intellektuelle Herausforderungen. Du arbeitest mit verschiedenen Dokumententypen und Epochen.

Branche: Archiv & Dokumentenmanagement

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Archivdokumentar (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Archivdokumentar in Weinstadt erstellst du detaillierte Verzeichnungen von Archivalien nach fachlichen Standards. Du formulierst präzise Titelaufnahmen und Enthält-Vermerke für Archiveinheiten. Die Erstellung von Biografien und Kontextinformationen zu Bestandsbildnern gehört zu deinen Aufgaben. Du verfasst Bestandsgeschichten und Einleitungen zu Findmitteln. Die Indexierung und Verschlagwortung von Archivgut führst du durch. Du erstellst Annotationen und erläuternde Texte zu komplexen Dokumenten. Die Recherche und Verifizierung von Informationen für Verzeichnungen ist Teil deiner Tätigkeit. Du pflegst und aktualisierst bestehende Findmittel.

Du unterstützt bei der Erstellung von Bestandsführern und Archivführern. Die Verfassung von Texten für die Öffentlichkeitsarbeit kann zu deinen Aufgaben gehören. Du hilfst bei der Erstellung von Ausstellungstexten. Die Dokumentation von Provenienzinformationen fällt in deinen Bereich. Du wirkst bei der Erstellung von Online-Präsentationen von Beständen mit. Die Unterstützung bei der Publikation von Findmitteln gehört zu den Nebenaufgaben. Du hilfst bei der Standardisierung von Verzeichnungsregeln.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Position als Archivdokumentar in Weinstadt ist eine Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste oder ein Studium der Geschichte, Archivwissenschaft oder vergleichbar erforderlich. Fundierte Kenntnisse in archivischer Erschließung und Verzeichnungsstandards werden vorausgesetzt. Du verfügst über exzellente Deutschkenntnisse und Formulierungsfähigkeit. Erfahrung in der Erstellung von Findmitteln ist wünschenswert. Du solltest mit Erschließungssoftware vertraut sein. Kenntnisse in historischen Hilfswissenschaften sind von Vorteil. Du besitzt Recherchekompetenz und Quellenkritik. Sorgfalt und Genauigkeit in der Dokumentation sind essentiell.

Du verfügst über exzellente sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Präzision. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir beim Erfassen von Dokumenteninhalten. Du besitzt historisches Verständnis und Kontextwissen. Deine Konzentrationsfähigkeit ermöglicht detaillierte Verzeichnungsarbeit. Du arbeitest systematisch und hältst Erschließungsstandards ein. Deine Recherchekompetenz unterstützt die Informationsbeschaffung. Du bist wissbegierig und interessierst dich für verschiedene Themengebiete. Deine Geduld hilft dir bei umfangreichen Erschließungsprojekten. Du arbeitest selbstständig und qualitätsbewusst.

Arbeitszeiten:

Teilzeit 20 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag, flexible Zeiteinteilung, Homeoffice nach Einarbeitung teilweise möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Archivdokumentar bei unserem Kunden in Weinstadt erhältst du 20,50 Euro pro Stunde. Du arbeitest mit interessanten und vielfältigen Archivbeständen. Eine gründliche Einarbeitung in Erschließungsstandards erfolgt. Du hast Zugang zu Fachliteratur und Nachschlagewerken. Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar, teilweise Homeoffice möglich. Der Arbeitsplatz ist mit professioneller Software ausgestattet. Du arbeitest in einem fachlich anspruchsvollen Umfeld. Ein kollegiales Team mit Fachexpertise steht dir zur Seite. Langfristige Perspektiven in einem kulturell bedeutsamen Arbeitsfeld bestehen. Die Tätigkeit bietet intellektuelle Befriedigung durch Erschließungsarbeit.

Anzeige