CALUMA GmbH
Apfelpflücker (m/w/d) in Siegen – 16,10 €/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
In Siegen erwartet dich ein Ferienjob auf einer traditionellen Streuobstwiese mit alten Apfelsorten, die für die regionale Mosterei und Direktvermarktung angebaut werden. Du arbeitest im Freien in der idyllischen Landschaft des Siegerlandes und bist Teil eines engagierten Teams, das für die Erhaltung alter Obstsorten sorgt. Die Apfelernte findet in der schönsten Jahreszeit statt, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur sich herbstlich färbt. Du lernst verschiedene Apfelsorten mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften kennen und erlebst den traditionellen Ernteprozess von der Pflücke bis zur Sortierung.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Pflücken reifer Äpfel von den Bäumen. Du verwendest dazu Pflückeimer und spezielle Obstpflücker für die höheren Bereiche der Bäume. Die gepflückten Äpfel werden vorsichtig in Sammelkisten gelegt, um Druckstellen zu vermeiden. Je nach Apfelsorte und Verwendungszweck (Tafelobst oder Mostobst) gelten unterschiedliche Qualitätskriterien, die du bei der Ernte beachtest. Du bewegst dich zwischen den Bäumen der Streuobstwiese und transportierst die gefüllten Kisten zu den Sammelstellen.
Neben dem Pflücken der Äpfel unterstützt du bei der Sortierung der geernteten Früchte nach Qualität und Sorte, hilfst beim Auf- und Abbau der Leitern und anderen Erntehilfen und beteiligst dich am Transport der Obstkisten zum Lagerraum oder zur Mosterei. Gelegentlich wirst du auch bei der Vorbereitung der Äpfel für den Verkauf eingesetzt, wo sie gewaschen, poliert und in Verkaufsgebinde verpackt werden. Bei Bedarf unterstützt du auch bei einfachen Pflegearbeiten der Obstbäume oder bei der Kennzeichnung verschiedener Sorten.
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit brauchst du keine Vorkenntnisse im Obstanbau, solltest aber körperlich fit sein und keine Höhenangst haben, da du teilweise auf Leitern arbeiten wirst. Ein sorgsamer Umgang mit den Früchten ist wichtig, um Beschädigungen zu vermeiden. Du solltest bei unterschiedlichen Wetterbedingungen draußen arbeiten können und Freude an der Arbeit in der Natur haben. Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, nach einer kurzen Einweisung selbstständig zu arbeiten, sind grundlegende Anforderungen. Ein gewisses Qualitätsbewusstsein hilft dir, die richtige Reife der Äpfel zu erkennen und sie entsprechend zu sortieren.
Als Apfelpflücker bringst du idealerweise eine gewisse Geschicklichkeit beim Umgang mit den Früchten und den Erntehilfen mit. Du solltest körperlich belastbar sein und sowohl die Arme über Kopf als auch in gebückter Haltung arbeiten können. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte oft in Gruppen erfolgt. Eine gewisse Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit ist erforderlich, um die Qualität der Früchte zu erhalten. Die Fähigkeit, verschiedene Apfelsorten zu unterscheiden, wirst du während der Einarbeitung erlernen. Eine grundlegende Lernbereitschaft und Interesse an Obstanbau runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Apfelernte findet je nach Witterung und Sorte zwischen Anfang September und Ende Oktober statt. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, mit ausreichenden Pausen. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 6 und 8 Stunden. Da die optimale Erntezeit stark vom Wetter abhängt, ist eine gewisse Flexibilität von Vorteil. Die Ernteperiode dauert je nach Witterung und Umfang der Obstanlage zwischen 2 und 6 Wochen. Es besteht die Möglichkeit, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten, was diesen Job besonders für Studenten in den Semesterferien interessant macht.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,10 Euro sowie die Möglichkeit, einen Teil der geernteten Äpfel für den Eigenbedarf mitzunehmen. Du arbeitest in einem freundlichen Team an der frischen Luft und erhältst Einblicke in den traditionellen Obstanbau. Eine gründliche Einarbeitung in die verschiedenen Apfelsorten und Erntetechniken ist selbstverständlich. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in der nächsten Saison wieder eingestellt zu werden. Für Pausen stehen Aufenthaltsbereiche zur Verfügung, und es wird für ausreichend Getränke gesorgt. Als besonderes Highlight erhältst du eine Flasche des hofeigenen Apfelsafts oder Apfelweins. Durch CALUMA als Personalvermittler profitierst du von einer professionellen Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses.