CALUMA GmbH
Apfelpflücker in Gießen – 15,40 €/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Apfelpflücker in Gießen erwartet dich die Mitarbeit auf einer traditionsreichen Obstplantage in der fruchtbaren Landschaft Mittelhessens. Du unterstützt bei der Ernte verschiedener Apfelsorten, die für den Frischmarkt und die Saftproduktion angebaut werden. Die Arbeit findet in den weitläufigen Obstanlagen statt, wo auf mehreren Hektar unterschiedliche Apfelsorten in modernen Niederstammanlagen kultiviert werden. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das für die rechtzeitige und qualitätsbewusste Ernte der Äpfel verantwortlich ist. Der Betrieb vermarktet seine Produkte regional über Hofläden, Wochenmärkte und den Lebensmitteleinzelhandel.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Obstbauhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Pflücken der Äpfel. Je nach Sorte und Verwendungszweck pflückst du die Äpfel entweder selektiv per Hand oder mit speziellen Pflückhilfen. Dabei ist es wichtig, die Früchte vorsichtig zu behandeln, um Druckstellen zu vermeiden. Du sortierst die Äpfel bereits während der Ernte nach Qualitätsstufen und legst sie entsprechend in verschiedene Kisten oder Großbehälter. Bei der Ernte für den Frischmarkt achtest du besonders auf optisch einwandfreie Früchte, während für die Saftproduktion andere Kriterien gelten. Die gefüllten Behälter bringst du zu den Sammelstellen oder hilfst beim Verladen auf Transportfahrzeuge.
Neben der Haupttätigkeit des Apfelpflückens unterstützt du bei Bedarf auch bei der Sortierung und Verpackung der Äpfel in der betriebseigenen Sortieranlage. Du hilfst bei der Reinigung und Pflege der Erntegeräte und Lagerkisten. Nach Abschluss der Ernte beteiligst du dich an der Pflege der Obstbäume, etwa durch das Entfernen von abgebrochenen Ästen. Bei schlechtem Wetter arbeitest du in der Sortier- und Packstation oder unterstützt bei der Vorbereitung der Obstlagerung. Gelegentlich hilfst du auch bei der Bestückung des Hofladens oder beim Aufbau des Marktstandes.
Anforderungen:
Für diese Stelle benötigst du keine obstbauliche Ausbildung, aber Interesse am Obstanbau und körperliche Fitness sind wichtig. Du solltest bereit sein, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise ist unerlässlich, um die Qualität der Äpfel zu erhalten. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt, da die Ernte zeitkritisch ist. Vorkenntnisse im Obstbau sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung, da eine gründliche Einarbeitung erfolgt.
Für diesen Job solltest du ein gewisses Fingerspitzengefühl im Umgang mit den empfindlichen Früchten mitbringen. Du solltest nach kurzer Einarbeitung ein gutes Auge für die Reife und Qualität der Äpfel entwickeln können. Teamfähigkeit ist wichtig, da du mit anderen Erntehelfern zusammenarbeitest. Eine selbständige Arbeitsweise nach kurzer Einweisung wird erwartet. Du solltest körperlich belastbar sein und auch bei längerem Stehen auf Leitern oder Hubwagen konzentriert arbeiten können. Die Fähigkeit, monotone Arbeiten über einen längeren Zeitraum sorgfältig durchzuführen, ist ebenfalls wichtig.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach der Reife der verschiedenen Apfelsorten und den Wetterbedingungen. Die Apfelernte findet typischerweise von August bis Oktober statt. Gearbeitet wird meist von Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr, in der Haupterntezeit auch samstags. Bei Regenwetter kann die Ernte unterbrochen werden und alternative Arbeiten in der Sortier- und Packstation werden durchgeführt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 30 und 40 Stunden. Die Einsatzdauer umfasst je nach Witterung und Apfelsorte zwischen 6 und 10 Wochen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen Stundenlohn von 15,40 Euro. Du erhältst einen befristeten Arbeitsvertrag für die Dauer der Apfelernte mit der Möglichkeit einer Verlängerung für andere saisonale Arbeiten. Während der Arbeit werden kostenlose Getränke zur Verfügung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, Äpfel und andere Hofprodukte zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter und lernst verschiedene Aspekte des modernen Obstbaus kennen. Die Arbeit findet in einer familiären Atmosphäre statt und bietet dir die Möglichkeit, an der frischen Luft zu arbeiten und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur regionalen Lebensmittelproduktion zu leisten.