CALUMA GmbH
Apfelerntehelfer in Flensburg – 16,00€/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
In den Obstplantagen rund um Flensburg und an der Flensburger Förde unterstützt du bei der Ernte verschiedener Apfelsorten. Du arbeitest in der nördlichsten Obstanbauregion Deutschlands und erlebst die besondere Qualität der hier angebauten Äpfel. Die Arbeit ist saisonal begrenzt, aber intensiv, und bietet neben einer attraktiven Vergütung auch die Möglichkeit, in der reizvollen Landschaft an der Ostsee zu arbeiten.
Branche: Obstbau
Jobarten: Temporär
Personalart: Obstpflücker (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Fachgerechtes Pflücken von Äpfeln verschiedener Sorten – Behutsamer Umgang mit den Früchten, um Druckstellen zu vermeiden – Erkennen des optimalen Reifegrads für die Ernte – Befüllen der Pflückeimer und Sammelkisten nach Qualitätskriterien – Transport der Erntekisten zu den Sammelstellen – Aussortieren beschädigter oder qualitativ minderwertiger Äpfel
Neben der eigentlichen Ernte übernimmst du: – Mithilfe beim Aufbau und der Verschiebung von Pflückleitern – Unterstützung beim Verladen der Obstkisten auf Transportfahrzeuge – Reinigung der Erntegeräte und Kisten nach Arbeitsende – Gelegentliche Mithilfe bei der Sortierung im Lager – Pflege der Obstbäume (Entfernen von Wassertrieben) – Unterstützung bei der Dokumentation der Erntemengen nach Sorten
Anforderungen:
Für die Arbeit als Apfelerntehelfer benötigst du: – Gute körperliche Verfassung für die Arbeit mit erhobenen Armen – Keine Höhenangst für die Arbeit auf Leitern – Fingerfertigkeit für das behutsame Pflücken der Früchte – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft zur Arbeit bei typisch nordischem Herbstwetter – Eigene Anreise zum Einsatzort – Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft – Bereitschaft für Wochenendeinsätze während der Haupterntezeit
Diese Fähigkeiten sind für die Apfelernte besonders hilfreich: – Geschicklichkeit im Umgang mit empfindlichen Früchten – Blick für Reifegrad und Qualität der Äpfel – Sicherer Stand auf Leitern und Podesten – Grundverständnis für die verschiedenen Apfelsorten und deren Eigenschaften – Fähigkeit, auch bei monotonen Tätigkeiten konzentriert zu arbeiten – Körperliche Ausdauer für mehrstündige Arbeit mit erhobenen Armen – Grundlegende Deutschkenntnisse zur Verständigung im Team
Arbeitszeiten:
Hauptsaison von September bis November, je nach Apfelsorte und Witterung. Arbeitszeiten Montag bis Samstag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr, tägliche Einsätze von 6-8 Stunden, witterungsabhängig.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Faire Vergütung von 16,00€ pro Stunde – Wöchentliche Auszahlung – Frische Äpfel für den Eigenbedarf – Einarbeitung durch erfahrene Obstpflücker – Arbeit in der landschaftlich reizvollen Region an der Flensburger Förde – Einblick in den norddeutschen Obstanbau mit seinen Besonderheiten – Vermittlung an etablierte Obstbaubetriebe in der Region Flensburg – Bei längerfristiger Mitarbeit Einblicke in Lagerung und Vermarktung