CALUMA GmbH

Apfelernte-Helfer (m/w/d) in Kirchheim unter Teck – 15,80 €/Stunde – Gelegenheitsjob

73230 Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg, Deutschland
22/10/2025
Jetzt bewerben
15,80 Euro - 15,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei diesem Gelegenheitsjob in Kirchheim unter Teck unterstützt du einen traditionsreichen Obstbaubetrieb am Fuße der Schwäbischen Alb bei der Apfelernte. Du arbeitest in den malerischen Streuobstwiesen und modernen Obstplantagen und lernst alle Aspekte der professionellen Apfelproduktion kennen. CALUMA vermittelt dich an unseren Partnerbetrieb und sorgt für einen reibungslosen Einsatz in einer der schönsten Obstanbauregionen Deutschlands.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Erntehelfer

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Ernte von Äpfeln verschiedener Sorten. Du pflückst die Äpfel vorsichtig vom Baum, ohne sie zu beschädigen. Du sortierst die Äpfel direkt bei der Ernte nach Qualitätskriterien. Du legst die geernteten Äpfel sorgsam in Sammelkisten oder direkt in Verkaufsgebinde. Du hilfst beim Transport der gefüllten Kisten zu den Sammelstellen. Bei Bedarf arbeitest du mit Pflückhilfen oder auf Leitern, um auch höher hängende Früchte zu erreichen.

Neben der Ernte hilfst du bei der Reinigung und Sortierung der Äpfel in der Sortieranlage. Du unterstützt bei der Pflege der Obstbäume nach der Ernte. Gelegentlich hilfst du auch bei der Vorbereitung der Äpfel für den Verkauf oder die Lagerung. Bei schlechtem Wetter arbeitest du in der Sortier- und Lagerhalle. Du hilfst bei der Wartung und Reinigung der Erntegeräte und Transportkisten.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich fit sein und keine Höhenangst haben, da teilweise auf Leitern gearbeitet wird. Wetterfestigkeit ist wichtig, da die Ernte bei fast jedem Wetter stattfindet. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist nötig, um die Äpfel nicht zu beschädigen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind Grundvoraussetzungen. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Obstgärten nicht immer gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

Du solltest ein gutes Auge für die Qualität und Reife der Äpfel haben. Geschicklichkeit ist wichtig für die schonende Ernte der Früchte. Ausdauer ist nötig, da die Arbeit über mehrere Stunden körperlich anstrengend sein kann. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte in Gruppen organisiert wird. Lernbereitschaft hilft dir, die verschiedenen Apfelsorten und ihre Eigenschaften kennenzulernen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Samstag, je nach Witterung und Reifegrad der Früchte. Arbeitszeiten meist von 8:00 bis 17:00 Uhr mit entsprechenden Pausen. 5-6 Arbeitstage pro Woche, je nach Ernteaufkommen und persönlicher Verfügbarkeit. Die Apfelsaison dauert etwa 8-10 Wochen im Herbst. Bei Regenwetter kann es zu Arbeitsausfällen kommen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Attraktiver Stundenlohn von 15,80 €. Kostenlose Mitnahme von nicht verkaufsfähigen Äpfeln. Einarbeitung durch erfahrene Obstbauern. Flexible Arbeitszeiteinteilung je nach persönlicher Verfügbarkeit. Arbeit in einer der schönsten Kulturlandschaften Deutschlands. Freundliches Arbeitsklima in einem familiären Betrieb. Rabatte beim Kauf von Obstprodukten des Betriebs. Bei guter Leistung Möglichkeit zur Wiedereinstellung in der folgenden Saison.

Anzeige