CALUMA GmbH

Apfelernte-Helfer (m/w/d) für Taunusstein – 16,10 € pro Stunde – Temporär

65232 Taunusstein, Hessen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
16,10 Euro - 16,10 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Apfelernte-Helfer in Taunusstein unterstützt du Obstbaubetriebe in der reizvollen Taunusregion bei der Ernte von Äpfeln in traditionellen Streuobstwiesen und modernen Plantagen. Du arbeitest in einer landschaftlich attraktiven Umgebung, die für ihr hervorragendes Klima für den Apfelanbau bekannt ist. CALUMA vermittelt motivierte Helfer an qualitätsbewusste Obstbaubetriebe, die hochwertige Produkte für den regionalen Markt und die Saftproduktion anbauen.

Branche: Obstbau

Jobarten: Temporär

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Ernte von Äpfeln in verschiedenen Reifegraden je nach Sorte und Verwendungszweck. Du pflückst die Äpfel per Hand vom Baum und achtest darauf, weder die Früchte noch die Triebe der Bäume zu beschädigen. Du verwendest Leitern und Pflückhilfen, um auch höhere Bereiche der Bäume zu erreichen. Du sortierst bereits beim Pflücken nach Qualität und Größe in verschiedene Behälter. Du transportierst die gefüllten Obstkisten zu den Sammelstellen und hilfst beim Beladen der Transportfahrzeuge.

Neben der Ernte unterstützt du bei der Pflege der Obstbäume durch einfache Schnittarbeiten nach Anweisung. Du hilfst beim Auf- und Abbau von Erntehilfen wie Leitern und Pflückwagen. Du unterstützt bei der Sammlung von Fallobst für die Saftproduktion. Du hilfst bei der Reinigung und Pflege der Erntewerkzeuge. Bei Bedarf unterstützt du in der Sortierung und beim Verpacken der Äpfel nach der Ernte. Gelegentlich hilfst du bei der Beseitigung von Schädlingen wie dem Aufhängen von Fallen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich fit sein, da die Arbeit ausdauernd und teilweise auch auf Leitern stattfindet. Du brauchst ein gutes Auge für die Reife und Qualität der Äpfel. Du solltest in der Lage sein, sicher mit Leitern umzugehen – Höhenangst sollte kein Problem für dich sein. Du solltest sorgfältig arbeiten und die Früchte schonend behandeln. Du musst bei unterschiedlichen Wetterbedingungen draußen arbeiten können. Du solltest zuverlässig und pünktlich sein. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig für das Verständnis der Arbeitsanweisungen.

Du bist körperlich belastbar und kannst auch über längere Zeit konzentriert arbeiten. Du verfügst über ein gutes Gleichgewichtsgefühl für die Arbeit auf Leitern. Du hast ein gutes Auge für die Qualität und Reife der Äpfel. Du arbeitest sorgfältig und behutsam mit den empfindlichen Früchten. Du bist wetterfest und scheust weder Sonne noch leichten Regen bei der Arbeit. Du bist teamfähig und kommunikativ. Du bist flexibel bei den Arbeitszeiten, da diese wetterabhängig sein können.

Arbeitszeiten:

Hauptsaison August bis Oktober, je nach Apfelsorte. Montag bis Samstag, bei optimaler Erntereife auch sonntags. Arbeitszeiten meist zwischen 7:00 und 17:00 Uhr. Tägliche Arbeitszeit von 6-8 Stunden, wetterabhängig auch länger oder kürzer. Flexible Einsätze je nach Witterung und Reife der Früchte.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 16,10 € geboten. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Erntetechniken. Dir werden bei Bedarf Arbeitsmaterialien wie Handschuhe zur Verfügung gestellt. Du hast Zugang zu Pausenräumen und Sanitäranlagen. Dir wird eine gesunde Tätigkeit an der frischen Luft in schöner Umgebung geboten. Du hast die Möglichkeit, Äpfel für den Eigenbedarf zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf Wiedereinstellung in der nächsten Saison.

Anzeige