CALUMA GmbH

Apfelernte-Helfer in Mühlheim am Main – 16,20 €/Stunde – Gelegenheitsjob

63165 Mühlheim am Main, Hessen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
16,20 Euro - 16,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Erntehelfer in den Apfelplantagen rund um Mühlheim am Main unterstützt du bei der Apfelernte in einer der traditionsreichen Obstbauregionen Hessens. Die Arbeit findet im Freien in den weitläufigen Obstplantagen statt und bietet dir Einblicke in den modernen Obstanbau. Der Einsatz ist saisonal und konzentriert sich hauptsächlich auf die Erntemonate September und Oktober. Du arbeitest in einem freundlichen Team und lernst verschiedene Apfelsorten und ihre Besonderheiten kennen.

Branche: Obstbau

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Apfelpflücker (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört das sorgsame Pflücken der Äpfel nach sortenspezifischen Reifegraden. Du achtest dabei auf schonende Behandlung, um Druckstellen zu vermeiden, und entfernst nur reife Früchte vom Baum. Die gepflückten Äpfel sortierst du direkt nach Qualitätsklassen und legst sie vorsichtig in die bereitgestellten Obstkisten. Bei Bedarf hilfst du beim Transport der gefüllten Kisten zum Sammelfahrzeug und beim Verladen für den Transport zum Hofladen oder Lager.

Neben der eigentlichen Ernte unterstützt du bei der Pflege der Obstbäume, entfernst beschädigte Früchte und hilfst bei leichten Schnittarbeiten. Du beteiligst dich an der Reinigung und Pflege der Arbeitsgeräte wie Leitern und Pflückbehälter. Gelegentlich wirst du auch bei der Vorsortierung im Lager eingesetzt oder hilfst bei der Vorbereitung der Äpfel für den Direktverkauf. Bei Interesse kannst du auch Einblicke in die Weiterverarbeitung zu Saft, Most oder anderen Apfelprodukten erhalten. In ruhigeren Phasen hilfst du bei der Pflege der Grünflächen zwischen den Baumreihen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Du solltest jedoch körperlich fit sein und keine Probleme mit Arbeiten auf Leitern haben. Wichtig ist deine Bereitschaft, auch bei wechselnden Wetterbedingungen draußen zu arbeiten. Du solltest sorgfältig mit den empfindlichen Früchten umgehen können. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team werden vorausgesetzt. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Obstplantagen oft außerhalb öffentlicher Verkehrsanbindungen liegen.

Sorgfalt und ein gutes Auge für reife Früchte helfen dir bei der Qualitätsbeurteilung. Du solltest über eine gute Balance verfügen, um sicher auf Leitern arbeiten zu können. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte oft in Gruppen organisiert wird. Ein gewisses Qualitätsbewusstsein hilft dir, Äpfel nach Größe und Beschaffenheit zu sortieren. Die Fähigkeit, gleichmäßig und zügig zu arbeiten, wird geschätzt. Ein Interesse an Obstanbau und nachhaltiger Landwirtschaft ist hilfreich, aber nicht Voraussetzung.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen meist zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, abhängig von Wetterbedingungen und Erntefortschritt. Die Haupteinsatzzeit ist von Anfang September bis Ende Oktober. Flexible Einsatztage ermöglichen den Job auch neben anderen Verpflichtungen. Bei Regenwetter kann die Ernte eingeschränkt sein oder ausfallen, da nasse Äpfel beschädigt werden könnten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 16,20 € und sammelst Erfahrungen im traditionsreichen Obstanbau. Die Arbeit bietet viel frische Luft und natürliche Umgebung. Frische Äpfel für den Eigenbedarf sind oft inklusive. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf Wiedereinstellung in der nächsten Saison. Die Erfahrung im Obstbau kann besonders für Personen mit Interesse an regionaler Lebensmittelproduktion und nachhaltiger Landwirtschaft wertvoll sein. Du lernst verschiedene Apfelsorten und ihre Eigenschaften kennen – Wissen, das auch im Alltag nützlich sein kann.

Anzeige