CALUMA GmbH

Apfelernte-Helfer in Löhne – 15,80 € pro Stunde – Gelegenheitsjob

32584 Löhne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
15,80 Euro - 15,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In den Obstplantagen rund um Löhne im Kreis Herford suchen wir für unseren Kunden engagierte Helfer für die Apfelernte. Du unterstützt ein familiäres Team in den weitläufigen Obstanlagen, die für ihre aromatischen Äpfel bekannt sind. Diese Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, in der reizvollen Landschaft des Ravensberger Hügellandes zu arbeiten und die Vielfalt regionaler Apfelsorten kennenzulernen.

Branche: Obstbau

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Pflücken verschiedener Apfelsorten wie Elstar, Jonagold und Boskoop. Du erntestdie Äpfel per Hand oder mit Hilfe von Pflückhilfen und legst sie behutsam in Sammelkisten. Dabei achtest du auf den richtigen Reifegrad und sortierst beschädigte oder minderwertige Früchte aus. Die gefüllten Kisten bringst du zu Sammelstellen, wo sie auf Transportfahrzeuge verladen werden.

Neben der Ernte hilfst du bei der Sortierung der Äpfel nach Größe und Qualität in der Sortieranlage. Du unterstützt bei der Reinigung und Lagerung der Früchte und hilfst bei der Vorbereitung für den Verkauf oder die Weiterverarbeitung zu Saft und Most. Bei Bedarf arbeitest du auch im hofeigenen Verkaufsstand mit, wo du Kunden berätst und Produkte präsentierst.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich fit sein und keine Höhenangst haben, da teilweise auf Leitern gearbeitet wird. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist wichtig, um die Früchte nicht zu beschädigen. Vorkenntnisse im Obstbau sind nicht erforderlich, aber ein gewisses Interesse an der Natur und am Obstanbau ist wünschenswert. Du solltest bei verschiedenen Witterungsbedingungen arbeiten können und mindestens 16 Jahre alt sein.

Für diese Arbeit benötigst du Ausdauer, Geschicklichkeit und ein gutes Auge für reife Äpfel. Die Fähigkeit, mit Leitern sicher umzugehen und auch in leicht erhöhten Positionen zu arbeiten, ist wichtig. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt, da die Ernte in Gruppen stattfindet. Eine gewisse Schnelligkeit bei gleichzeitiger Sorgfalt wird geschätzt, um effizient zu arbeiten ohne die Qualität zu vernachlässigen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten in der Erntezeit (August bis Oktober) liegen typischerweise zwischen 7:30 und 16:30 Uhr. Je nach Witterung und Ernteaufkommen kann es zu Anpassungen kommen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt etwa 30-40 Stunden, wobei eine flexible Einteilung möglich ist. Einsätze ab drei Tagen pro Woche sind möglich, auch stundenweise Beschäftigung kann vereinbart werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine attraktive Vergütung von 15,80 € pro Stunde geboten. Bei besonders guter Leistung sind Bonuszahlungen möglich. Kostenlose Verpflegung mit Getränken und Snacks während der Arbeitszeit wird gestellt. Du erhältst frisches Obst für den Eigenbedarf. Die Arbeit in der Natur und das Kennenlernen regionaler Obstsorten bieten eine bereichernde Erfahrung. Nach der Saison gibt es ein gemeinsames Abschlussfest für alle Helfer.

Anzeige