CALUMA GmbH
Apfelernte-Helfer in Darmstadt – 15,80 € / Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
In der Rhein-Main-Region rund um Darmstadt erwartet dich eine traditionelle Tätigkeit in den weitläufigen Streuobstwiesen und modernen Obstplantagen. Als Apfelernte-Helfer unterstützt du bei der sorgsamen Ernte der regionaltypischen Apfelsorten, die für die Direktvermarktung, die Produktion des berühmten hessischen Apfelweins und die Herstellung regionaler Spezialitäten bestimmt sind. Die Arbeit findet in der malerischen Hügellandschaft zwischen Odenwald und Rheinebene statt, die für ihren qualitativ hochwertigen Obstanbau bekannt ist. Du wirst Teil eines engagierten Ernteteams und lernst die Besonderheiten der verschiedenen Apfelsorten und des regionalen Obstanbaus kennen.
Branche: Obstbau
Jobarten: Temporär
Personalart: Apfelerntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Fachgerechtes Pflücken von Äpfeln verschiedener Sorten mit speziellen Erntetechniken – Sorgfältiges Ablegen der Früchte in Erntekörbe und Transportkisten – Behutsamer Umgang mit den Früchten zur Vermeidung von Druckstellen – Qualitätskontrolle und Sortierung nach Größe und Qualität direkt bei der Ernte – Erkennen und Aussortieren nicht marktfähiger Früchte – Transport der gefüllten Obstkisten zu Sammelstellen in der Plantage – Einhaltung der Hygienevorschriften bei der Ernte
Neben den Kernaufgaben können folgende Tätigkeiten auf dich zukommen: – Mithilfe bei der Vorbereitung der Obstplantagen für die Ernte – Aufstellen und Umsetzen von Leitern und Erntehilfen – Unterstützung bei der ersten Sortierung und Verpackung – Reinigung und Pflege der Erntegeräte und Transportbehälter – Einfache Pflegearbeiten an den Obstbäumen – Mithilfe bei der Dokumentation der Erntemengen – Unterstützung bei der Verarbeitung von Fallobst zu Saft oder Most
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen: – Körperliche Fitness für die Arbeit im Stehen, Gehen und auf Leitern – Geschicklichkeit im Umgang mit empfindlichen Früchten – Wetterfestigkeit für die Arbeit im Freien bei unterschiedlichen Bedingungen – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten während der Ernteperiode – Keine Höhenangst für die Arbeit auf Leitern – Teamfähigkeit und positive Einstellung – Eigene wetterfeste Arbeitskleidung und festes Schuhwerk
Folgende Fähigkeiten sind für deine Tätigkeit besonders wertvoll: – Fingerfertigkeit beim sorgsamen Pflücken der Äpfel – Gutes Auge für Qualitätsunterschiede und Reifegrade – Schnelle Auffassungsgabe für die spezifischen Erntetechniken – Körperliches Geschick für die sichere Arbeit auf Leitern – Ausdauer bei gleichförmigen Tätigkeiten – Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln – Selbstständiges Arbeiten nach kurzer Einweisung – Flexibilität bei wechselnden Witterungsbedingungen
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten in der Apfelerntesaison von August bis Oktober liegen typischerweise zwischen 7:00 und 17:00 Uhr mit Einsätzen von 6-8 Stunden täglich. Je nach Witterung und Reifegrad der Früchte sind auch Wochenendeinsätze möglich. Bei Regenwetter können alternative Arbeiten in der Sortierung und Verpackung anfallen.
Zusammenfassung:
Als Apfelernte-Helfer in der Region Darmstadt bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 15,80 Euro pro Stunde – Arbeit in der landschaftlich reizvollen Region zwischen Odenwald und Rheinebene – Einblicke in den traditionellen Obstanbau und die Apfelweinproduktion – Flexible Einsatzmöglichkeiten während der Erntezeit – Möglichkeit zum Erwerb von Äpfeln und regionalen Produkten zu Vorzugskonditionen – Direkter Kontakt zu regionalen Obstbaubetrieben – Gute Erreichbarkeit der Einsatzorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Möglichkeit zur Verlängerung bei guter Zusammenarbeit für die Weiterverarbeitung