CALUMA GmbH
Apfel-Erntehelfer für Albstadt – 15,90 € pro Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Apfel-Erntehelfer in den Streuobstwiesen und modernen Plantagen rund um Albstadt auf der Schwäbischen Alb erlebst du eine traditionelle Erntesaison von September bis Oktober. Du arbeitest in einer der landschaftlich reizvollsten Regionen Baden-Württembergs mit herrlichem Ausblick über die Alblandschaft. Die Tätigkeit findet überwiegend im Freien statt und bietet dir die Möglichkeit, die vielfältige Apfelkultur der Region kennenzulernen. Du wirst von erfahrenen Obstbauern angeleitet und kannst ohne Vorkenntnisse starten.
Branche: Obstbau
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Obstpflücker (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Pflücken von Äpfeln verschiedener Sorten nach Reifegrad und Qualitätsvorgaben. Du arbeitest sowohl in modernen Plantagenanlangen mit niedrigen Bäumen als auch auf traditionellen Streuobstwiesen mit Hochstämmen. Bei Hochstammbäumen verwendest du Leitern und spezielle Pflückstangen. Du legst die gepflückten Äpfel sorgsam in Sammelkisten, ohne sie zu beschädigen. Du sortierst bereits beim Pflücken offensichtlich beschädigte oder befallene Früchte aus. Du hilfst beim Transport der gefüllten Obstkisten zu den Sammelstellen und beim Verladen auf Transportfahrzeuge.
Neben der Ernte unterstützt du bei der Qualitätskontrolle und sortierst das Obst nach verschiedenen Qualitätsklassen. Du hilfst beim Aufstellen und Umsetzen von Leitern und Sammelkisten. Bei Bedarf unterstützt du beim Reinigen und Desinfizieren von Transportkisten und Erntegeräten. Nach der Ernte hilfst du beim Aufräumen der Obstanlagen und bei der Einlagerung von Lagerapfelsorten in die Kühlräume. Du unterstützt bei der Dokumentation der Erntemengen und Qualitäten und meldest Besonderheiten an die Betriebsleitung.
Anforderungen:
Du solltest schwindelfrei und körperlich belastbar sein, da teilweise auf Leitern gearbeitet wird. Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise ist wichtig, um die Qualitätsstandards einzuhalten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Anweisungen zu verstehen. Du solltest bereit sein, auch bei kühlerem Herbstwetter im Freien zu arbeiten. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da die Ernte stark witterungsabhängig ist. Zuverlässigkeit ist unverzichtbar, da die Ernte zeitlich genau geplant ist. Ein eigener PKW ist vorteilhaft, da die Obstanlagen oft außerhalb des ÖPNV-Netzes liegen.
Du solltest über ein gutes Auge für die Qualität und Reife der Früchte verfügen. Fingergeschick ist wichtig, um die Äpfel mit Stiel und ohne Beschädigungen zu ernten. Teamfähigkeit wird benötigt, da die Ernte in koordinierten Gruppen erfolgt. Eine gewisse Höhentauglichkeit ist notwendig für die Arbeit auf Leitern. Körperliche Ausdauer ist wichtig, da die Arbeitszeiten lang sein können und die Tragetätigkeit belastend ist. Die Fähigkeit, monotone Arbeiten konzentriert durchzuführen, ist wichtig für den Erfolg in diesem Job. Ein grundlegendes Interesse an Obstbau und Naturprodukten ist hilfreich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 17:00 Uhr, bei trockenem Wetter auch samstags. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 8 Stunden mit entsprechenden Pausen. Bei Regenvorhersage kann kurzfristig Mehrarbeit anfallen, um die Ernte zu sichern. Einsätze sind für die gesamte Ernteperiode (ca. 4-6 Wochen) möglich, aber auch kürzere Zeiträume von mindestens 1 Woche sind vereinbar.
Zusammenfassung:
Dir wird eine faire Vergütung von 15,90 € pro Stunde geboten. Bei besonderer Sorgfalt und überdurchschnittlicher Ernteleistung sind Prämienzahlungen möglich. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Erntetechnik und die Besonderheiten der verschiedenen Apfelsorten. Arbeitshandschuhe und bei Bedarf Regenschutz werden vom Auftraggeber gestellt. Bei der Arbeit auf Hochstämmen wird entsprechende Sicherheitsausrüstung bereitgestellt. Während der Arbeitszeit werden kostenlose Getränke zur Verfügung gestellt. Du hast die Möglichkeit, täglich frische Äpfel zum Eigenbedarf mitzunehmen (in angemessener Menge). Bei guter Leistung besteht die Chance auf Folgeaufträge in kommenden Saisons.