CALUMA GmbH

Allergologische Fachassistenz (m/w/d) in Bochum – 21,60 € pro Stunde – Vollzeit

44787 Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
21,60 Euro - 21,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer dermatologischen Facharztpraxis mit allergologischem Schwerpunkt in Bochum erwartet dich ein spezialisiertes Tätigkeitsfeld im Bereich der Allergiediagnostik und -therapie. Die Praxis ist auf die Diagnostik und Behandlung von Allergien aller Art spezialisiert und verfügt über ein eigenes Allergie-Testlabor. Als allergologische Fachassistenz wirst du vorwiegend im Bereich der Allergietestungen und -behandlungen eingesetzt und arbeitest eng mit den Fachärzten zusammen. Die Praxis legt großen Wert auf kontinuierliche Fortbildung und bietet regelmäßige interne Schulungen an.

Branche: Allergologie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: MFA mit Allergologie-Qualifikation (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als allergologische Fachassistenz führst du selbstständig verschiedene Allergietestungen durch, wie Prick-Tests, Intrakutantests, Epikutantests (Patch-Tests) und Provokationstests. Du übernimmst die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Hyposensibilisierungsbehandlungen (spezifische Immuntherapie) und überwachst die Patienten während und nach der Therapie. Die Patientenaufklärung über allergologische Tests und Behandlungen sowie die Beratung zu allergievermeidenden Maßnahmen gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Assistenz bei allergologischen Untersuchungen und die Durchführung von Lungenfunktionstests und FeNO-Messungen. Du bist verantwortlich für die Vorbereitung der Allergenlösungen und die Pflege der Testmaterialien sowie für die Dokumentation und Auswertung der Testergebnisse.

Zusätzlich zu den allergologischen Kernaufgaben übernimmst du die Bestellung und Verwaltung von Allergenen, Testsubstanzen und Therapielösungen. Du unterstützt bei der Einrichtung und Durchführung von Allergie-Sprechstunden und organisierst Patientenschulungen zu Themen wie Anaphylaxie und Allergieprävention. Die Koordination mit Hausärzten und anderen Facharztpraxen in Bezug auf die Allergiebehandlung fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du führst bei Bedarf auch allgemeine dermatologische Assistenzaufgaben durch und unterstützt bei der Qualitätssicherung der allergologischen Diagnostik und Therapie. Die Dokumentation für klinische Studien im Bereich Allergologie und die Mitarbeit bei Pollenflugmessungen und -auswertungen können ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position wird eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Allergologie oder entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung in einer allergologischen Praxis vorausgesetzt. Du solltest über fundierte Kenntnisse in der Durchführung und Auswertung verschiedener Allergietests verfügen und Erfahrung in der Durchführung von Hyposensibilisierungsbehandlungen haben. Kenntnisse in der Lungenfunktionsdiagnostik und im Umgang mit Notfallsituationen bei allergischen Reaktionen sind erforderlich. Ein sicherer Umgang mit Praxisverwaltungssoftware und Dokumentationssystemen wird erwartet. Du solltest selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten können und über ein hohes Maß an Präzision verfügen.

Du zeichnest dich durch eine besonders präzise und sorgfältige Arbeitsweise aus, die bei der Durchführung allergologischer Tests unerlässlich ist. Deine Ruhe und Gelassenheit helfen verunsicherten Patienten, sich während der Tests zu entspannen. Du verfügst über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, besonders im Umgang mit potentiell allergenen Substanzen und bei der Überwachung von Patienten während der Hyposensibilisierung. Deine gute Beobachtungsgabe ermöglicht dir, auch subtile allergische Reaktionen frühzeitig zu erkennen. Du arbeitest strukturiert und organisiert und behältst auch bei parallel laufenden Tests und Behandlungen den Überblick. Deine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und deine Empathie helfen dir bei der Patientenberatung und -aufklärung. Deine Lernbereitschaft und dein Interesse an allergologischen Zusammenhängen unterstützen dich dabei, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche, verteilt auf 5 Arbeitstage von Montag bis Freitag. Die Praxisöffnungszeiten liegen zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, wobei im Schichtsystem gearbeitet wird (Früh- und Spätdienste). Allergologische Testungen und Hyposensibilisierungen finden zu festen Zeiten statt, daher ist eine gewisse zeitliche Flexibilität erforderlich. Die Dienstpläne werden im Team abgestimmt. Es fallen keine regulären Wochenend- oder Feiertagsdienste an.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir eine unbefristete Anstellung in einer spezialisierten allergologischen Praxis mit einer überdurchschnittlichen Vergütung von 21,60 € pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Es erwarten dich regelmäßige Fortbildungen im Bereich Allergologie und die Möglichkeit, an Allergiekongresse und -symposien teilzunehmen. Die Praxis verfügt über eine moderne allergologische Ausstattung und ein eigenes Allergie-Testlabor. Ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm und ein erfahrenes Team erleichtern deinen Einstieg. Du profitierst von einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Die Praxis ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet kostenlose Parkplätze. Deine spezialisierte Tätigkeit bietet dir hervorragende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im gefragten Bereich der Allergologie.

Anzeige