CALUMA GmbH
Aktionswarenverräumer (m/w/d) in Lörrach – 17,50 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Lörrach bieten wir dir als Aktionswarenverräumer flexible Einsätze bei führenden Lebensmittelmärkten und Discountern. Du bist speziell für die Präsentation von aktuellen Aktionswaren und Sonderangeboten zuständig. Die Arbeitszeiten lassen sich ideal mit deinem Studium vereinbaren. CALUMA vermittelt dich an bekannte Handelsketten in Lörrach und der grenznahen Region zu Frankreich und der Schweiz.
Branche: Lebensmitteleinzelhandel
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Aktionswarenaufbauer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Aktionswarenverräumer bist du hauptverantwortlich für den Aufbau und die Pflege von Aktionsflächen und Sonderdisplays. Du räumst neue Aktionsware ein, gestaltest ansprechende Präsentationen und sorgst dafür, dass die Sonderangebote optimal zur Geltung kommen. Die korrekte Preisauszeichnung, die Kontrolle der Aktionsbestände und das Nachfüllen beliebter Aktionsartikel gehören zu deinen täglichen Aufgaben. Du arbeitest vorwiegend mit wöchentlich wechselnden Sortimenten und sorgst für deren optimale Platzierung.
Neben dem Einräumen von Aktionswaren baust du Werbedisplays und Dekorationen auf, die auf aktuelle Angebote hinweisen. Du kontrollierst die Vollständigkeit der Lieferungen, sortierst nicht verkaufte Aktionsware aus und unterstützt bei der Vorbereitung der nächsten Aktionswoche. Bei Bedarf hilfst du auch beim Einräumen regulärer Ware, bei der Kundenberatung zu Aktionsprodukten oder bei Inventurarbeiten. Die fachgerechte Entsorgung von Verpackungsmaterial und die Sicherstellung einer ordentlichen Aktionsfläche gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen:
Für diesen Studentenjob benötigst du keine spezifische Vorbildung, solltest aber körperlich belastbar sein und über ein gutes ästhetisches Empfinden verfügen. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, Französisch- oder Schweizerdeutsch-Kenntnisse sind aufgrund der Grenznähe von Vorteil. Wir erwarten Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Kreativität bei der Warenpräsentation. Ein freundliches Auftreten und Teamfähigkeit sind wichtig für die Zusammenarbeit mit Kollegen. Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im Einzelhandel mit, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Für erfolgreiche Einsätze als Aktionswarenverräumer sind besonders dein Sinn für ansprechende Warenpräsentation und dein kreatives Geschick gefragt. Du solltest ein gutes Auge für Farben, Formen und verkaufsfördernde Arrangements haben. Die Fähigkeit, zügig, aber sorgfältig zu arbeiten, ist wichtig, um die Aktionsware rechtzeitig vor Aktionsbeginn zu platzieren. Belastbarkeit ist erforderlich, da du während der gesamten Schicht auf den Beinen bist und regelmäßig Waren hebst und transportierst. Ein gewisses Verkaufstalent und Kundenorientierung helfen dir, Aktionswaren verkaufsfördernd zu präsentieren.
Arbeitszeiten:
Als Student kannst du flexibel zwischen 8 und 15 Stunden pro Woche arbeiten. Einsätze sind hauptsächlich an den Tagen vor Aktionsbeginn (meist mittwochs, donnerstags und sonntags) in den frühen Morgenstunden (5:00-8:00 Uhr) oder in den Abendstunden (18:00-22:00 Uhr) möglich. Die konkrete Einsatzplanung erfolgt in Absprache mit dir und berücksichtigt deinen Stundenplan. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten und regelmäßigere Einsätze zu übernehmen.
Zusammenfassung:
Als Student erhältst du bei uns einen überdurchschnittlichen Stundenlohn plus attraktive Zuschläge für Früh- und Spätschichten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die optimal zu deinem Studium passen. Die Einsatzorte in Lörrach sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wir bieten dir eine professionelle Einarbeitung und die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung im Einzelhandelsmarketing zu sammeln. CALUMA steht dir als persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützt dich bei der Vereinbarkeit von Studium und Job. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf langfristige Zusammenarbeit und Empfehlungen für spätere Berufseinstiege im Handelsmarketing.