CALUMA GmbH
Akademischer Lerncoach (m/w/d) in Göttingen – 28,60 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Göttingen erwartet dich eine anspruchsvolle Position als akademischer Lerncoach in einer renommierten Bildungseinrichtung. Du unterstützt Studierende bei der Entwicklung effektiver Lernstrategien und begleitest sie bei der Bewältigung akademischer Herausforderungen. Dein Arbeitsumfeld ist von wissenschaftlicher Exzellenz geprägt und bietet dir die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Pädagogik und Hochschulbildung zu arbeiten. Du trägst dazu bei, Studierende zum erfolgreichen Studienabschluss zu führen und akademische Potenziale zu entfalten.
Branche: Hochschulbildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft für Hochschulbildung
Aufgaben:
Du führst individuelle Lernberatungen für Studierende durch, entwickelst mit Studierenden passende Lernstrategien, konzipierst und leitest Workshops zu Themen wie wissenschaftliches Arbeiten und Prüfungsvorbereitung, unterstützt bei Schreibblockaden und Prokrastination, führst Gruppencoachings durch, berätst zu Zeitmanagement und Selbstorganisation und begleitest bei der Vorbereitung von Abschlussarbeiten.
Du erstellst Leitfäden und Materialien zu akademischen Lernthemen, pflegst Kontakte zu Fakultäten und universitären Einrichtungen, unterstützt bei der Entwicklung digitaler Lernhilfen, führst Informationsveranstaltungen für Studienanfänger durch, dokumentierst Beratungsprozesse, entwickelst neue Coaching-Formate für spezifische Studierendengruppen und unterstützt bei der Evaluation der Angebote.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion oder vergleichbarer Qualifikation, bringst Erfahrung in der Lernberatung oder im Coaching mit, hast fundierte Kenntnisse über Lerntheorien und -methoden, besitzt Wissen über akademische Anforderungen verschiedener Fachrichtungen, verfügst über Coaching-Kompetenz und kannst selbstständig und empathisch arbeiten.
Du verfügst über ausgeprägte Beratungskompetenz und pädagogisches Geschick, zeigst analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeit, bringst Empathie und Geduld mit, arbeitest strukturiert und zielorientiert, besitzt interkulturelle Kompetenz für die Arbeit mit internationalen Studierenden, kannst komplexe akademische Inhalte verständlich vermitteln und zeigst Motivationsfähigkeit im Umgang mit Lernhürden.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, 38-40 Stunden pro Woche, flexible Sprechzeiten entsprechend der Bedarfe von Studierenden, verstärkte Einsätze in Prüfungsphasen, teilweise Abendtermine für Workshops, teilweise digitale Beratung möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 28,60 Euro, arbeitest in einem akademisch anregenden Umfeld, hast Zugang zu universitären Ressourcen und Netzwerken, erhältst regelmäßige Fortbildungen zu Coaching-Methoden und Lernpsychologie, gestaltest ein sinnstiftendes Tätigkeitsfeld mit unmittelbarer positiver Wirkung, wirst Teil eines interdisziplinären Teams und hast die Möglichkeit, eigene Coaching-Schwerpunkte zu entwickeln.