CALUMA GmbH
Abendjob: Küchenhilfe für bayerische Gastronomie in Fürstenfeldbruck – 16,20 €/Stunde
Jobbeschreibung
Als Küchenhilfe in Fürstenfeldbruck erwartet dich ein traditionelles Arbeitsumfeld in bayerischen Wirtshäusern und modernen Restaurants im Münchner Umland. Du unterstützt die Köche bei der Zubereitung von regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten, hilfst bei Vorbereitungsarbeiten und sorgst für Ordnung und Sauberkeit in der Küche. Die Nähe zu München und das kulturelle Erbe des Klosters Fürstenfeld sorgen für ein vielfältiges gastronomisches Angebot.
Branche: Gastronomie
Jobarten: Abendjob
Personalart: Küchenhilfe (m/w/d)
Aufgaben:
Du unterstützt bei der Vorbereitung von Zutaten, wäschst und schneidest Gemüse, bereitest einfache Beilagen zu und hilfst bei der Anrichtung der Teller. Du sorgst für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz, reinigst Küchengeräte und Arbeitsflächen und unterstützt beim Abwasch. Du hilfst bei der Kontrolle und Einlagerung von Warenlieferungen und achtest auf die Einhaltung der Hygienevorschriften. In ruhigeren Zeiten unterstützt du bei der Vorbereitung für den nächsten Tag.
Du hilfst beim Auffüllen der Vorratskammer und bei der Inventur, unterstützt bei der Zubereitung von Mitarbeiteressen und hilfst bei der Abfallentsorgung gemäß den Umweltrichtlinien. Bei Bedarf unterstützt du bei der Reinigung von Kühlräumen und Lagerräumen und hilfst bei der Organisation und Durchführung von besonderen Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Firmenfeiern. Du erlernst nach und nach einfache Kochtechniken und übernimmst zunehmend eigenverantwortliche Aufgaben in der Küche.
Anforderungen:
Du benötigst keine Ausbildung in der Gastronomie, jedoch sind erste Erfahrungen in der Küche von Vorteil. Du solltest über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen und bereit sein, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Zuverlässigkeit, Hygienebewusstsein und Teamfähigkeit sind wichtig. Ein gültiger Gesundheitspass nach §43 Infektionsschutzgesetz ist erforderlich oder kann vor Arbeitsbeginn erworben werden.
Du bist belastbar, arbeitest zügig und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick. Deine Lernbereitschaft und dein Interesse an der Zubereitung von Speisen zeichnen dich aus. Du bist pünktlich, zuverlässig und bereit, auch bei Hochbetrieb anzupacken. Grundkenntnisse über Lebensmittel und deren Verarbeitung sind wünschenswert, aber nicht Bedingung, da du eingearbeitet wirst. Du hast keine Scheu vor körperlicher Arbeit und kannst längere Zeit stehen.
Arbeitszeiten:
Hauptsächlich Abendstunden von 17:00 bis 23:00 Uhr, vorwiegend an Wochenenden (Freitag bis Sonntag). Zusätzliche Einsätze bei Veranstaltungen möglich. Flexible Einsatzplanung nach Absprache, zwischen 10-20 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 16,20 € pro Stunde, ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in der bayerischen Gastronomie und flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und die Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse in der Küche zu erwerben. Kostenlose Mitarbeiterverpflegung während der Arbeitszeit und ein kollegiales Team gehören dazu. Bei Interesse und Eignung besteht die Möglichkeit, in eine Ausbildung zum Koch/zur Köchin überzugehen.