CALUMA GmbH

Abendjob: Kölner Brauhaushelfer – 18,90€ pro Stunde

50667 Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
15/10/2025
Jetzt bewerben
18,90 Euro - 18,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

CALUMA vermittelt in der Domstadt Köln engagierte Servicekräfte an traditionelle Brauhäuser und kölsche Gastronomie. Die weltoffene Rheinmetropole mit ihrer einzigartigen Brauhaus-Kultur und den Millionen von Touristen bietet eine besondere Arbeitsumgebung. Du servierst das berühmte Kölsch und rheinische Spezialitäten in authentischer Atmosphäre und trägst zum typisch kölschen Lebensgefühl bei. Die Arbeit ist tempreich, kommunikativ und bietet dir Einblicke in die rheinische Gastlichkeit.

Branche: Gastronomie

Jobarten: Abendjob

Personalart: Kölsch-Servicekraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Brauhaushelfer bist du für den Service in traditionellen Kölner Brauhäusern zuständig. Du servierst Kölsch im typischen Kölschkranz, bringst rheinische Spezialitäten an den Tisch und sorgst für die berühmte kölsche Gastfreundschaft. Du führst Strichlisten für die Getränkeabrechnung, kassierst und berätst Gäste zu lokalen Spezialitäten. Das Abräumen, Eindecken und Sauberhalten deines Bereichs gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du bist mittendrin im lebhaften Treiben der kölschen Brauhauskultur.

Neben dem klassischen Service unterstützt du bei der Betreuung von Touristengruppen, hilfst bei der Erklärung der kölschen Brauhauskultur und Biertraditionen. Du unterstützt bei der Vorbereitung des Brauhauses vor der Öffnung, hilfst beim Auffüllen der Kölschfässer und bei der Bereitstellung von Gläsern. Während der Karnevalssession oder bei Stadtfesten übernimmst du auch besondere Aufgaben bei thematischen Veranstaltungen, hilfst bei der Dekoration oder unterstützt bei der Koordination größerer Gruppen. Du lernst, auch bei vollem Haus den Überblick zu behalten.

Anforderungen:

Anzeige

Du benötigst keine spezifische Ausbildung, erste Erfahrungen in der Gastronomie sind jedoch von Vorteil. Ein gültiger Gesundheitspass ist erforderlich. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein, Deutsch fließend sprechen und idealerweise einige Brocken „Kölsch“ verstehen oder bereit sein, diese zu lernen. Englischkenntnisse sind für den Umgang mit internationalen Touristen hilfreich. Du hast ein gepflegtes Erscheinungsbild, bist körperlich fit und belastbar und bereit, auch abends, an Wochenenden und in der Karnevalszeit zu arbeiten.

Du bist kommunikativ, schlagfertig und hast Freude am Umgang mit Menschen. Du behältst auch bei Hochbetrieb den Überblick und arbeitest zügig und präzise. Wichtig sind Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein gutes Gedächtnis für Bestellungen. Du solltest kölschen Humor verstehen und auch mal einen Spaß mitmachen können. Die Fähigkeit, mehrere volle Kölschgläser gleichzeitig zu transportieren, ist von Vorteil, kann aber auch erlernt werden. Du bist stressresistent, lernfähig und hast Freude an der kölschen Kultur.

Arbeitszeiten:

Die typischen Arbeitszeiten liegen abends zwischen 17:00 und 01:00 Uhr, besonders gefragt sind Mitarbeiter für die Wochenenden, die Karnevalszeit und während großer Messen. Die Einsätze werden nach deinen zeitlichen Möglichkeiten geplant und dauern in der Regel zwischen 5 und 10 Stunden. In der Hochsaison und zu Karnevalszeiten sind auch längere Einsätze möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 18,90€ plus großzügige Trinkgelder, besonders von internationalen Gästen. Die Arbeit im Brauhaus bietet dir ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit kölscher Lebensfreude und die Möglichkeit, Menschen aus aller Welt kennenzulernen. Du wirst Teil der berühmten kölschen Brauhaustradition und sammelst wertvolle Erfahrungen in der Gastronomie. CALUMA bietet dir eine persönliche Betreuung und vermittelt dich an renommierte Brauhäuser. Bei guter Leistung hast du die Chance auf regelmäßige Einsätze und wertvolle Kontakte in der Kölner Gastroszene.

Anzeige