CALUMA GmbH
Abendjob: Food-Truck-Mitarbeiter (m/w/d) in Karlsruhe – 18,30 €/Stunde
Jobbeschreibung
In Karlsruhe wirst du als Food-Truck-Mitarbeiter bei einem innovativen Street-Food-Konzept eingesetzt, das auf verschiedenen Märkten, Festivals und Firmenevent in der Region unterwegs ist. Der Food-Truck ist bekannt für seine kreativen, internationalen Gerichte mit regionalen Zutaten. Du arbeitest in einem kleinen, dynamischen Team, das Freude an der mobilen Gastronomie und direktem Kundenkontakt hat. CALUMA vermittelt motivierte Food-Truck-Mitarbeiter, die mit Begeisterung und Flexibilität zum Erfolg des Konzepts beitragen.
Branche: Street-Food
Jobarten: Abendjob
Personalart: Street-Food-Personal (m/w/d)
Aufgaben:
Als Food-Truck-Mitarbeiter bist du für die Zubereitung und den Verkauf der Speisen verantwortlich. Du nimmst Bestellungen entgegen, bereitest die Gerichte nach vorgegebenen Rezepten zu und sorgst für eine ansprechende Präsentation. Die Bedienung der Kasse und die korrekte Abrechnung gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Beratung der Kunden zu den verschiedenen Speisen und Zutaten. Du hilfst beim Auf- und Abbau des Verkaufsstandes bei den verschiedenen Events und sorgst für Sauberkeit im und um den Food-Truck. Während des Betriebs achtest du auf die kontinuierliche Auffüllung der Zutaten und die Einhaltung der Hygienevorschriften.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Vorbereitung der Zutaten vor den Events, beim Einkauf und bei der Kalkulation der benötigten Mengen. Du hilfst bei der Entwicklung neuer Rezepte oder saisonaler Spezialitäten und bringst eigene Ideen ein. Bei Bedarf übernimmst du die Kommunikation mit Veranstaltern vor Ort oder koordinierst den Standplatz. Du unterstützt bei der Pflege der Social-Media-Kanäle, erstellst Fotos von neuen Kreationen und hilfst bei der Bewerbung von Events. Gelegentlich bist du auch für die Inventur und Bestandskontrolle oder für kleinere Reparaturen am Equipment verantwortlich.
Anforderungen:
Für diese Position sind Grundkenntnisse in der Gastronomie wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung. Du solltest kontaktfreudig sein und Spaß an der Interaktion mit Kunden haben. Flexibilität bezüglich der Einsatzorte und -zeiten ist wichtig, da der Food-Truck bei verschiedenen Events in der Region unterwegs ist. Belastbarkeit ist erforderlich, da die Arbeit oft mit langen Stehzeiten und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen verbunden ist. Führerschein Klasse B ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unerlässlich, da die Events einem festen Zeitplan folgen. Idealerweise bringst du Interesse an Food-Trends und kreativer Küche mit.
Du bringst Begeisterung für Street Food und innovative Gastronomiekonzepte mit. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, mit verschiedenen Kundentypen positiv zu interagieren und das Konzept authentisch zu repräsentieren. Du arbeitest schnell und effizient, auch unter Zeitdruck bei großem Andrang. Deine Flexibilität zeigt sich in der Fähigkeit, dich auf unterschiedliche Eventformate und Kundensegmente einzustellen. Du bist teamfähig und unterstützt deine Kollegen proaktiv in dem engen Arbeitsumfeld des Food-Trucks. Deine Sorgfalt spiegelt sich in der gleichbleibenden Qualität der Speisen und der Einhaltung von Rezeptvorgaben wider. Du bist belastbar und behältst auch bei langen Einsätzen und unterschiedlichen Wetterbedingungen deine positive Einstellung bei.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten hauptsächlich abends und an Wochenenden, je nach Veranstaltungskalender. Typische Einsatzzeiten sind freitags von 16:00 bis 22:00 Uhr, samstags von 11:00 bis 22:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr. Die monatliche Arbeitszeit beträgt je nach Saison und Veranstaltungsdichte zwischen 30 und 60 Stunden.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung von 18,30 € pro Stunde plus mögliches Trinkgeld. Du erhältst kostenfreie Verpflegung während deiner Einsätze und lernst verschiedene Events und Locations in der Region kennen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in einem innovativen Gastronomiekonzept und erweiterst dein kulinarisches Wissen. Die Arbeit ist abwechslungsreich und bietet direktes Feedback durch den Kundenkontakt. Du wirst Teil einer dynamischen Food-Szene und knüpfst wertvolle Kontakte. Die konzentrierten Arbeitseinsätze an Wochenenden ermöglichen dir zusammenhängende freie Tage unter der Woche für andere Aktivitäten.