H**********l

10, Schleswiger Straße, Auf dem Kalverradd, Lichtenhagen, Ortsbeirat 3 : Lichtenhagen, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, 18109, Germany

Profil

Bildung

B
B.E. Chemieingenieurwesen 2012-2016
Analytische Chemie

Bereits während meines Studiums der Chemieingenieurwesen an der Gujarat Technological University, welches ich mit einem Bachelor of Engineering in Chemieingenieurwesen abschloss, entwickelte ich eine Leidenschaft für analytische Chemie und Prozessoptimierung.

M
Msc. Chemie 2020-Heute
Analytische Chemie und Materialwissenschaft

als angehender Master of Science in Chemie mit Schwerpunkt auf analytischer Chemie und Materialwissenschaften bewerbe ich mich mit großem Interesse in Ihrem Unternehmen. Meine fundierten Kenntnisse in der Chemie sowie meine umfangreiche Praxiserfahrung in der Forschung und Prozessoptimierung motivieren mich, meine Fähigkeiten und mein Wissen in Ihr innovatives Unternehmen einzubringen.

Erfahrungen

C
Chemieingeniuer 01.06.2017 - 30.06.2018
Quality chem Enterprise

Bei der Quality Chem Enterprise arbeitete ich als Chemieingenieur und war maßgeblich an der Optimierung von Produktionsprozessen beteiligt. Ein besonderes Projekt beinhaltete die Implementierung neuer chromatographischer Methoden, was zu einer signifikanten Verbesserung der Produktqualität führte.

P
Praktikant 11.05.2022 - 30.09.2022
Leibniz Institut für Katalyse

Während meines Forschungspraktikums am Leibniz Institut für Katalyse (LIKAT) in Rostock habe ich mich intensiv mit der Synthese und Charakterisierung von Metalloxid-Inversen Opalen für photokatalytische Anwendungen beschäftigt. Dabei konnte ich meine Fähigkeiten in der Nanomaterialsynthese, verschiedenen Beschichtungstechniken und fortgeschrittenen Analysemethoden wie REM, EDX und TGA weiter ausbauen. Besonders faszinierend fand ich die Möglichkeit, die Porengröße der Materialien gezielt einzustellen und so ihre photokatalytischen Eigenschaften zu optimieren. Diese Erfahrung hat mein Interesse an nachhaltigen chemischen Prozessen weiter verstärkt.

Fertigkeiten

Erfahrung im Umgang mit Laborgeräten und Analyseinstrumenten
75%
Fundierte Kenntnisse in Chemie
85%
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Umweltschutzbestimmungen
80%
Kenntnisse in der Herstellung von chemischen Substanzen und Stoffgemischen
70%
Beherrschung von Laborpraktiken und -verfahren
90%