N*********r

Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland

Profil

Ich bin eine vielseitige Kommunikationnsspezialistin mit Erfahrung in PR, Unternehmenskommunikation, strategischer Kommunikation, Journalismus, Marketing und Medienproduktion. Mein beruflicher Werdegang umfasst unter anderem redaktionelle Tätigkeiten im Radio, strategische Planung und Teamführung im Marketing und die Unterstützung der Standortkommunikation bei Volkswagen. Dadurch habe ich gelernt, komplexe Inhalte klar und zielgruppengerecht aufzubereiten, Projekte effizient zu managen und kreative Kommunikationsstrategien zu entwickeln.

Meine Stärken liegen in der redaktionellen Arbeit, Content-Entwicklung, Prozessoptimierung und Organisation. Ob als Kommunikationsreferentin, Social Media Managerin oder PR-Beraterin – ich bringe meine strukturierte, kreative und analytische Denkweise in jedes Projekt ein. Ich habe Erfahrung in der Erstellung und Steuerung von Kampagnen, Medien- und Pressearbeit, Eventmanagement sowie im Umgang mit Content-Management-Systemen und digitalen Tools. Aber auch in der Medienproduktion, ganz gleich ob Regie, Moderation oder Postproduktion, konnte ich im Rahmen des Studium praxisnahe Projekte erfolgreich umsetzen.

Was mich auszeichnet, ist meine schnelle Auffassungsgabe, mein Organisationstalent und meine Fähigkeit, Strategien effizient umzusetzen. Ich arbeite mich schnell in neue Themenbereiche ein, optimiere bestehende Prozesse und schaffe Strukturen, die Kommunikation wirkungsvoller und zielgerichteter machen.

Ich suche eine Position, in der ich meine Erfahrungen mit meinem Talent für strategisches und kreatives Arbeiten verbinden kann – und in einem Umfeld, in dem ich mich weiterentwickeln und langfristig Mehrwert schaffen kann.

Bildung

B
Bachelor of Arts Medienkommunikation 2024
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Der Bachelorstudiengang Medienkommunikation an der Ostfalia Hochschule kombiniert praxisnahe Medienproduktion mit strategischer Kommunikation. Während des Studiums wurden eigenständig crossmediale Inhalte in Text, Bild, Audio und Video konzipier und umgesetzt– sowohl für journalistische als auch für PR- und Unternehmenskommunikation. Neben kreativen und redaktionellen Fähigkeiten wurden betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Durch praxisorientierte Projekte, unter anderem die Produktion einer eigenen Talkshow, Lehrredaktionen und eine integrierte Praxisphase konnten wertvolle Erfahrungen in der Medienbranche gesammelt werden.

Erfahrungen

S
Studentische Mitarbeiterin in der Standortkommunikation 11.01.2023 - 30.06.2024
Volkswagen AG

Unterstützung in der internen und externen Kommunikation des Werks Braunschweig:- Verfassen von Artikeln und Presseinformationen - Fotografie und Bildbearbeitung - Organisation und Umsetzung von Videoprojekten - Pflege des Intranets - Mitarbeit am Standortkanal der Mitarbeiter-App - Betreuung von Gestaltungsprojekten - Projekt- und Eventmanagement

S
Studentische Hilfskraft im Projekt "AGGIT" 02.2021 - 08.2022
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

Unterstützung des Projekts "Agile Methoden in digitalen Lehrveranstaltungen" im Rahmen einer Student Focus Group, in welcher die Erprobung und Evalutation agiler, digitaler Methoden erfolgt.

06.01.2020 - 27.03.2020
Radio Tonkuhle

Unterstützung der Tonkuhle-Lokalredaktion:- Recherche und Erstellen von Radio-Beiträgen - Führen von Interviews - inhaltliche Vorbereitung tagesaktueller News - Erstellen der täglichen Veranstaltungshinweise - technische Realisierung von Beiträgen - Live-Präsentation der Verkehrsmeldugen - Einspielen der Weltnachrichten - Moderation von Live-Magazinsendungen