
M**************h
Profil
Bildung
Der Diplom-Ingenieur der Chemie (Industrie) ist eine vielseitig ausgebildete Fachkraft, die sowohl technisches als auch betriebswirtschaftliches Wissen kombiniert, um komplexe chemische Prozesse zu steuern, zu verbessern und zu optimieren. Die Ausbildung ermöglicht es, in verschiedenen Sektoren der Industrie tätig zu werden und innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln.
Erfahrungen
• Planfertigung und Produktionssicherstellung verschiedener Produkte aus gefärbtem Polymeren PMMA unter anderem die Validierung von Farben. • Entwicklung und Mitwirkung bei der Einhaltung der Produktkennzahlen • Technische Dokumentation von Herstellungsprozess und Durchführung der Qualitätssicherung • Einbringen eigener Ideen und Konzepte zur Prozessoptimierung • Weiterentwicklung und Industrialisierung von neuen Produkten und Proben
• Durchführung der angeforderten Qualitätskontrollen (Wareneingangs-prüfungen an Rohstoffen, Packmitteln, etc.) gemäß GMP Vorgaben • Erstellung von Validierungsberichten und Protokollieren durchgeführter Experimente • Vorbereitung von Proben für externe Analyse • Bedienung und Wartung des Labors, der Messeinrichtungen und Laborausrüstung • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Reklamation • Mitarbeit zulassungsrelevanter Langzeitstabilitätsprüfungen • Mithilfe bei der Durchführung und Dokumentation des Hygiene Monitorings