A*********************i
Profil
Bildung
Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung vermittelt fundierte Kenntnisse in der Planung, Entwicklung und Wartung von Softwarelösungen. Dabei stehen Programmiersprachen, Datenbanken, Webtechnologien sowie Methoden der Softwareentwicklung im Fokus. Zusätzlich werden Themen wie IT-Sicherheit, Projektarbeit und kundenorientiertes Arbeiten behandelt.
Die Fachhochschulreife mit Schwerpunkt auf Mathematik, Englisch und Informatik vermittelt eine fundierte Allgemeinbildung mit besonderem Fokus auf analytisches Denken, Sprachkompetenz und informationstechnologische Grundlagen. Neben dem schulischen Teil wird ein gelenktes Praktikum absolviert, das praktische Einblicke in technische oder IT-nahe Berufsfelder bietet und zur Aufnahme eines Studiums an Fachhochschulen berechtigt.
Erfahrungen
Während meiner Ausbildung arbeite ich an der Entwicklung und Wartung von Webanwendungen mit Angular im Frontend und .NET im Backend. Ich setze moderne Entwicklungsprozesse ein, darunter Versionskontrolle mit Git, Aufgaben- und Projektmanagement mit Jira sowie das Arbeiten in agilen Scrum-Teams. Zu meinen Aufgaben gehören die Umsetzung von UI-Komponenten, die Anbindung an REST-APIs, Datenbankabfragen sowie das Schreiben von Unit- und Integrationstests. Darüber hinaus erstelle ich technische Dokumentationen und wirke aktiv an Code Reviews und Sprint-Planungen mit.